Vor dem Fototermin noch schnell hübsch machen - das muss drin sein, betonte Helga Haberkorn, die am Samstag im Café des Mehrgenerationenhauses ihren 80. Geburtstag feierte. Haberkorn legt großen Wert auf ihr Äußeres, so auch bei ihren Blumen im heimischen Garten. Seit Jahren zählt sie zu den führenden Teilnehmerinnen beim Blumenschmuck-Wettbewerb der Stadt Mitterteich. „Im vergangenen Jahr habe ich sogar gewonnen“, sagte sie stolz. Doch nicht nur durch die Pflege von Blumen und Garten hält sie sich fit: Regelmäßig besucht sie die von Herma Laumer geleiteten Gymnastikstunden beim TuS Mitterteich. Dazu besucht sie mit dem Seniorenbeirat der Stadt einmal im Monat das Sibyllenbad und geht gerne mit der Pensionistenvereinigung auf Tagesfahrt. Mit Ehemann Hans ist sie seit 43 Jahren verheiratet. Er wünschte zum 80. ebenso alles Gute wie die drei Kinder Sonja, Gabriele und Wolfgang sowie die acht Enkelkinder. Besonders freute sie sich auch über Gratulanten, die aus Irland und Albanien angereist waren. 3. Bürgermeister Ernst Bayer überbrachte die Glückwünsche der Stadt, mitgebracht hatte er für die Blumenfreundin eine herrliche Hortensie. Stadtpfarrer Anton Witt freute sich, eine gut gelaunte Jubilarin anzutreffen und überbrachte die Glück- und Segenswünsche der Pfarrei St. Jakob. Anschließend ließen es sich die Jubilarin und ihre Geburtstagsgäste im Mehrgenerationenhaus gut gehen.Viele nutzten das herrliche Wetter und sonnten sich im Freien.
Mitterteich
26.05.2018 - 16:30 Uhr
Liebe zum Garten hält sie jung
von Josef Rosner
![Ihren 80. Geburtstag feierte Helga Haberkorn (erste Reihe, Vierte von links). Dazu gratulierten unter anderem Ehemann Hans (rechts neben ihr), 3. Bürgermeister Ernst Bayer (erste Reihe, Zweiter von links) sowie Stadtpfarrer Anton Witt (erste Reihe, Dritter von rechts). Rosner, Josef [JR] (ROSNER.JOSEF@T-ONLINE.DE)](https://www.onetz.de/f/ic/Detailed/articlemedia/2018/05/27/95d8c5b7-bc3a-44c2-acf1-7a11617443aa.jpg)
Ihren 80. Geburtstag feierte Helga Haberkorn (erste Reihe, Vierte von links). Dazu gratulierten unter anderem Ehemann Hans (rechts neben ihr), 3. Bürgermeister Ernst Bayer (erste Reihe, Zweiter von links) sowie Stadtpfarrer Anton Witt (erste Reihe, Dritter von rechts).
Rosner, Josef [JR] (ROSNER.JOSEF@T-ONLINE.DE)
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.