Projektleiterin Sandra Schug hieß die Projektpartner Lebenshilfe und AWO-Kreisverband willkommen. Höhepunkt war die Präsentation eines von den Kindern produzierten digitalen Bilderbuchs. Gabriela Paetzolt vom Jugendmedienzentrum T1 gab anhand einer Fotopräsentation Einblicke in die vier Projekttage seit Anfang Juni. Mit dabei waren elf Kinder im Alter zwischen vier und elf Jahren: Sie hatten in 13 Stunden ein von ihnen gestaltetes und vertontes Bilderbuchkino erstellt.
Grundlage für den gut fünf Minuten dauernden Film war das Buch "Der Löwe in dir". Mit Tablets und mobilen Audiogeräten wurde das Konzept verwirklicht: Einige Kinder wollten selber vor die Kamera und verkleideten sich als Löwe, Maus, Giraffe, Elefant, Nilpferd, Zebra oder Affe. Die anderen Kinder übernahmen Foto- und Tonaufnahmen oder dokumentierten das Geschehen.
Bei dem beständig schönen Wetter wurden nahezu alle Aufnahmen im nahen Stadtpark gemacht. Die Kinder lernten, worauf sie beim Fotografieren achten müssen, wie man Texte ins Aufnahmegeräte spricht, wie Geräusche aufgenommen werden, wie die passende Musik ausgewählt wird. Auch das Schneiden und Bearbeiten des Bild- und Tonmaterials wurde besprochen und ausprobiert.
Beim Abschluss wurde das harmonische Miteinander der Kinder gewürdigt. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Aktion "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.