Mitterteich
29.01.2025 - 11:41 Uhr

Mitterteich kürt Sportler des Jahres: Rudolf Hartwich, Joel Cruz und EHC Stiftland

Die Stadt Mitterteich und der Stadtverband für Sport haben die Sportler des Jahres ausgezeichnet. In den Mittelpunkt rückte dabei auch ein Urgestein des TuS.

Schon seit vielen Jahrzehnten ist es Tradition, dass zu Jahresbeginn die Stadt Mitterteich mit dem Stadtverband für Sport die erfolgreichen Sportler des Vorjahres mit einem eigenen Empfang ehren. Am Montagabend in der Gaststätte Petersklause war dies wieder der Fall. Bereichert wurde der Abend mit einem gelungenen Auftritt des Männerballetts des Vereins „Gaudiwurm“.

Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte den Sportlern. „Sport ist mehr als nur ein Wettkampf, es ist ein Spiegelbild des Lebens“, so der Rathauschef. Ausdrücklich dankte er auch den Trainern und Betreuern, aber auch der Familie, den Freunden und den Fans. Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach nannte den Sport ein Symbol für Ausdauer, Disziplin und Teamgeist. „Jeder von euch, der heute geehrt wird, hat bewiesen, dass er diese Werte nicht nur versteht, sondern auch lebt“, sagte Haibach.

Jugendsportler des Jahres

Als Jugendsportler des Jahres wurde der 16-jährige Tirschenreuther Joel Cruz vom MSC Stiftland ausgezeichnet, der nach eigenen Angaben seit 2022 den Trialsport betreibt. Er kam über ein Schnuppertraining zum MSC, wo er seine Leidenschaft für das Trial entdeckte. Im vergangenen Jahr errang er den Jahressieg in der Klasse 6. Höhepunkt war seine Nominierung zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft, an der er aber verletzungsbedingt nur beim letzten Lauf antreten konnte und dort den dritten Platz erreichte.

Mannschaft des Jahres

Als Mannschaft des Jahres wurde die erste Eishockeymannschaft des EHC Stiftland mit ihrem Trainer Vaclav Drobny ausgezeichnet. In der vergangenen Saison wurde der EHC Vizemeister in der Bezirksliga Nord, aktuell belegt das Team ungeschlagen den ersten Platz. Peter Haibach sagte: „Was euch auszeichnet, ist der außergewöhnliche Teamgeist."

Sportler des Jahres

Bürgermeister Stefan Grillmeier ehrte auf Beschluss des Stadtrates Rudolf Hartwich zum Sportler des Jahres 2024. Hartwich ist seit 1969 in verschiedenen Abteilungen des TuS aktiv. Seine Lieblingsdisziplin ist bis heute der Wintersport und hier der Skilanglauf. Der 74-Jährige sagte auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien, dass er zweimal am berühmten Wasa-Lauf in Schweden sowie an Langstreckenrennen in Norwegen und Finnland teilgenommen hat.

Seine sportliche Karriere begann Rudolf Hartwich beim TuS mit dem alpinen Rennsport und dem Grasskilauf, ehe er beim nordischen Ski-Langlauf heimisch wurde. Als früherer Leichtathlet waren die Kondition und das Laufen über eine längere Distanz für ihn nichts Ungewohntes. Für seine vielen überregionalen Erfolge wurde er schon mehrmals bei der Sportlerehrung der Stadt ausgezeichnet.

Seit dem Ende seiner aktiven sportlichen Karriere kümmert sich Rudolf Hartwich gemeinsam mit Alfred Hecht um die erfolgreiche Abnahme von Sportabzeichen. Seit vielen Jahren ist der TuS einer der erfolgreichsten Vereine im Landkreis beim Erwerb der Sportabzeichen. Im vergangenen Jahr schaffte Rudolf Hartwich das Sportabzeichen in Gold zum 50. Mal. Außer dem legendären Fritz Lange hat das bislang noch kein einziger Mitterteicher geschafft, erklärte TuS-Präsident Anton Bauernfeind auf Nachfrage. Rudolf Hartwich zeigte sich von der Ehrung überrascht, wusste er doch bis kurz vor der Verleihung nichts davon.

Überregional erfolgreiche Sportler

Folgende überregional erfolgreiche Sportler wurden geehrt: Georg Bächer, Alexander Bertelshofer, Petra Franke (alle Königlich Privilegierte Schützengesellschaft Mitterteich), Peter Malzer, Hannelore Wedlich, Johann Wedlich sowie die Mannschaft Peter Malzer, Stefan Badstieber und Rainer Hirschfeld (alle KSRK Schießsportgruppe Mitterteich), Maximilian Schulz, Kathrin Schulz, Sascha Wölfl, Simon Schrems, Christian Lang, Ben Tretter und Janin Putz (alle MSC Stiftland), Simon Riedl (ATS Mitterteich), Anni Meier und Benedikt Ronz (Gut Holz Mitterteich), Doris Scharnagl-Lindinger (SV Mitterteich), die Eisschnellläuferinnen Maria Atzi, Greta Eiser, Anna-Sophie Firneis und Luisa Ott (Mittelschule Mitterteich) sowie die Skilangläufer Monika Bauernfeind und Helmut Strauß (beide TuS Mitterteich) und Christin Schaller (TS Nautilus). Mit einem gemeinsamen Abendessen klang der Ehrenabend aus.

Hintergrund:

Stadtverband für Sport Mitterteich

  • Vorsitzender seit 16 Jahren Peter Haibach
  • 17 Sportvereine aus Mitterteich sind Mitglieder im Sportverband
  • Stadtverband für Sport unterstützt seine Sportvereine.
  • Höhepunkt ist jedes Jahr die Sportlerehrung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.