149 Mitglieder zählt inzwischen der 2014 gegründete Verein "Mitterteicher Gaudiwurm". Bei den Neuwahlen erhielt Gründungsvorsitzender Michael Zintl erneut das Vertrauen. Seine neue Stellvertreterin ist Daniela Tschinkl, die Rainer Schnurrer ablöste. Bestätigt in ihren Ämtern wurden Schriftführerin Regina Werner, Kassiererin Natalie Wölfl sowie die beiden Kassenprüfer Bernhard Thoma und Christina Mayer.
Michael Zintl erinnerte an das Geschehen seit der letzten Generalversammlung im Juni 2018. Erfreut zeigte er sich über die Entwicklung der Mitgliederzahl. Der Altersdurchschnitt im Verein liege bei knapp über 32 Jahren, der Frauenanteil bei 71,14 Prozent. "Wir erfüllen die so oft geforderte Frauenquote locker", so Zintl. "Wir bieten für alle Altersklassen Sport und Spaß in großer Auswahl", sagte er mit Verweis auf Tanzgarden, Tanzmariechen, Damen- und Männerballett sowie die Gruppen "Bodypower" und "Gaudipower". Nach der Corona-Pause stellte der Verein in dieser Session wieder zwei Prinzenpaare.
Bis zu 5000 Besucher
Zintl erinnerte daran, dass die Gaudiwurm-Umzüge bis zu 5000 Menschen angelockt hätten. "Wir sind mächtig stolz darauf, dass wir als einzelner Verein diese große Menschenmenge auf die Beine gebracht haben", so Zintl. Einen Dank für die bisherige enge Zusammenarbeit richtete er an Stadtverwaltung, Bauhof und weitere Behörden.
Kritik übte der Vorsitzende am Erlass immer neuer Auflagen für Faschingsumzüge. "Wenn das so weitergeht, stellen wir unsere Wagen am Marktplatz hin und die Zuschauer müssen um uns herumzuziehen." Zintl richtete den Appell an die Politik, dieses Brauchtum nicht weiter zu beeinträchtigen.
Nicole Zeitler berichtete, dass Corona das Training und die Auftritte der Tanzgruppen stark beeinträchtigt habe. Ulrike Schmidt warb für die Gruppe "Bodypower", die Fitnessübungen für Frauen und Männer anbietet, auch im Freien. Als Dankeschön für ihre Arbeit erhielten alle Trainerinnen Süßes vom Vorsitzenden überreicht.
Bürgermeister Stefan Grillmeier wünschte sich eine tolle Session ohne Beeinträchtigungen und dankte dem Verein für die Nachwuchsarbeit. Mit Blick auf den Gaudiwurm sagte Grillmeier, dass bei Großveranstaltungen inzwischen stets Sicherheitspersonal vor Ort sein müsse. "Ohne geht es fast nicht mehr", bedauerte Grillmeier.
Umzug am 18. Februar
Der nächste Mitterteicher Gaudiwurm steht am Samstag, 18. Februar 2023, im Kalender. Eine Kinderfaschingsparty steigt am 22. Januar im Josefsheim, der Stadtball folgt am 28. Januar, der Seniorenfasching am 29. Januar (jeweils in der Mehrzweckhalle). Der Faschingskehraus steht am 22. Februar an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.