Eine ganz in Schwarz gekleidete Truppe versammelte sich am Mittwochvormittag auf der grauen Färberbrücke: Zum traditionellen Geldbeutelwaschen im Seibertsbach trafen sich am Aschermittwoch einige Vertreter des Mitterteicher Faschings. Mit dabei waren neben dem Gaudiwurm-Vorsitzenden Michael Zintl, dem Prinzenpaar Susanne II. und Patrick II. und dem Kinderprinzenpaar Lina I. und Tom I. auch Willi Schneider von der Faschingsvereinigung und Bürgermeister Roland Grillmeier.
Michael Zintl zeigte sich erfreut über den Verlauf der Saison: "Alle unsere Veranstaltungen waren hervorragend besucht." Als Höhepunkte nannte er den Stadtball, den 13. Gaudiwurm und den Kehraus. Prinz Patrick II. zog begeistert Bilanz: „Hinter uns liegen tolle Wochen." Natürlich sei das Ganze auch anstrengend gewesen. Besonders der Stadtball habe ihm gefallen. „Da ging echt die Post ab."
Nach dem Reinigen der leeren Geldbeutel ging es in Kellnerhaus, wo man beim traditionellen Fischessen die vergangenen Wochen noch einmal Revue passieren ließ. Zudem gaben Susanne II. und Patrick II. die "Insignien der Macht" an die Stadt zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.