Ein Open-Air-Konzert mit einem bunten Rahmenprogramm stieg am Samstag an der Marktredwitzer Straße. Auf die Beine gestellt hatte es das Team der Kulturfabrik um Chefin Cindy Paulus. Und auch bei diesem Beitrag zur Reihe Mitterteicher Musiksommer spielte das Wetter mit, das vor allem am Nachmittag für sommerliche Verhältnisse sorgte.
Am Nachmittag war vor allem an die Kinder und jüngere Besucher gedacht worden. Neben abwechselnder Live-Musik trugen eine Hüpfburg, Fahrgeschäfte und Kinderschminken zur Begeisterung der kleinen Gäste bei. Und das kostenlos - bis 16 Jahre war der Eintritt frei. Stärken konnten sich die Besucher mit Burgern, Steaks, Bratwürsten und Eis. Nicht fehlen durften Cocktails, für die die Kulturfabrik inzwischen weithin bekannt ist. 33 verschiedene Sorten gab es zur Auswahl, für die Jüngeren natürlich Kinder-Cocktails.
Ein besonderer Höhepunkt war für die Kinder eine Show mit Zauberer Franz aus Waldsassen. Gespannt verfolgten sie seine Vorführungen - auch mit der Hoffnung, hinter das Geheimnis seiner Tricks zu kommen. Das Duo "Lyria" mit Gitarrenbegleitung trat am frühen Nachmittag auf, krachen ließ es später die Schülerband "High Five". Letztere hatte bei einem Band-Contest der Kulturfabrik gewonnen und durfte als Belohnung nun beim Open-Air auftreten.
Absoluter Höhepunkt des Open-Airs war der Auftritt der Band "Timeless", die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Für die "handgemachte" Rockmusik der 2003 als "Spaßprojekt" gegründeten Formation gab es ständig kräftigen Applaus. Besonders bedacht wurde Sängerin Ulrike Hösl aus Pegnitz für die rockigen Auftritte.
Nach einigen personellen Veränderungen präsentiert sich die Band in neuem Stil, unverändert gefragt ist sie bei den Fans im nordbayerischen Raum. Gespielt wird Musik in der Art von Eric Clapton, Neil Young, Deep Purple, ZZ-Top und vielen anderen. Am 2. September wird das Jubiläum auf der Freilichtbühne in Bärnau ausgiebig gefeiert. Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen bereits jetzt erhältlich.
Mitterteicher Musiksommer
- 16. Juni: Auftritt von Daniel Kerst und Reiner Artmann (Steierische Harmonika) ab 16 Uhr bei Zoigl Oppl
- 17. Juni: Gartenfest der Kolpingsfamilie ab 14 Uhr beim Josefsheim, Begleitung durch Stadtkapelle Mitterteich
- 22. Juni: Musikalisches Allerlei mit dem Trio "Inkognito" um Reiner Artmann ab 18 Uhr beim Restaurant Mythos am Unteren Marktplatz
- 25. Juni: Tag der offenen Gartentür im Kreislehrgarten, ab 14 Uhr Begleitung durch Blockflötengruppe weitere Mitglieder der Jugendstadtkapelle
- 30. Juni: Jubiläumsfeier am Campingplatz in Großbüchlberg, ab 17 Uhr Konzert der Kulturfabrik mit Kinderchor und Schülerbands
- 14. Juli: "Musik an einem Sommerabend" beim Josefsheim, ab 19 Uhr Auftritt der Gruppe "Zeitlos"
- 22. Juli: Italienische Nacht mit "I Dolci Signori" ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz
- 28. Juli: Musikalisches Allerlei mit dem Trio "Inkognito" um Reiner Artmann ab 18 Uhr bei Zoigl Lugert
- 29. Juli: Serenade mit verschiedenen Gruppen ab 19.30 Uhr bei der Christuskirche
- 10. August: Sitzweil der Gruppe "Vetter Hannes" zum Mitsingen und Mitmusizieren am 10. August ab 19.30 Uhr in der Petersklause in Großbüchlberg
- 24. August: Musikalisches Allerlei mit dem Trio "Inkognito" um Reiner Artmann ab 18 Uhr bei Zoigl Oppl
- 10. September: Zoigltag mit Musikbegleitung (Details noch offen)
- 8. Oktober: Herbstkonzert der Kulturfabrik ab 16 Uhr, Marktredwitzer Straße
- 13. Oktober: Museumsnacht mit Gruppe "Zeitlos" ab 19 Uhr
- 14. Oktober: "Böhmischer Abend" der Stadtkapelle im Josefsheim
- 29. Oktober: "Kleines Konzert" des Männergesangvereins um 17 Uhr in der Christuskirche
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.