Mitterteich
04.12.2020 - 10:50 Uhr

Neueröffnung der "Trattoria & Pizzeria Palermo" in Mitterteich

In der ehemaligen Martinsklause an der Großensterzer Straße in Mitterteich ist wieder Leben eingekehrt. Letizia Monzu, eine gebürtige Sizilianerin, hat mit ihrer Familie die "Trattoria & Pizzeria Palermo" eröffnet.

Den kirchlichen Segen gab es für die "Trattoria & Pizzeria Palermo“ in der früheren Martinsklause. Im Bild (von links) Stadtpfarrer Anton Witt, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Letizia Monzu mit ihrer Familie sowie die Vermieter Pietro und Marketa Barra. Bild: jr
Den kirchlichen Segen gab es für die "Trattoria & Pizzeria Palermo“ in der früheren Martinsklause. Im Bild (von links) Stadtpfarrer Anton Witt, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Letizia Monzu mit ihrer Familie sowie die Vermieter Pietro und Marketa Barra.

Letizia Monzu, eine professionelle Köchin mit Diplom, führte bislang ein Restaurant in der Nähe von Frankfurt und kam auf Vermittlung der Vermieter Pietro und Marketa Barra nach Mitterteich. In der "Trattoria & Pizzeria Palermo" wird neben Pizza, Pasta und Salaten auch auf typische Fischgerichte der sizilianischen Küche Wert gelegt. Wegen der Corona-Beschränkungen können im „Palermo“ derzeit keine Gäste bewirtet werden, aber das Team bietet sämtliche Speisen mittags und abends zum Mitnehmen an. Verfügbar ist auch ein Lieferservice.

Bürgermeister Stefan Grillmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und überreichte zur Neueröffnung das Stadtwappen aus Glas. Zwar sei der Start in der derzeitigen Phase nicht leicht, doch zeigte er sich überzeugt, dass bald wieder bessere Zeiten für die Gastronomie kommen. Viel verspreche sich Grillmeier vom Terrassenbetrieb im Sommer. Letizia Monzu und ihrer Familie wünschte er viele zufriedene Gäste. Stadtpfarrer Anton Witt erteilte den Gasträumen den kirchlichen Segen.

OnetzPlus
Waldthurn26.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.