"Die Stadt Mitterteich will ständig Verbesserungen für ihre Ortsteile erreichen", betonte Bürgermeister Roland Grillmeier am Donnerstagnachmittag beim offiziellen Spatenstich. Im Rahmen der "Einfachen Dorferneuerung" soll die Dorfmitte umgestaltet werden. "Unser Ziel ist es, eine neue Mitte als Treffpunkt und für die Kommunikation aller Generationen zu schaffen", sagte Grillmeier und verwies auf die jahrelangen Vorbereitungen, Planungen und Abstimmungen mit den Behörden. Die Planungen nahm das Architekturbüro Plaß aus Thiersheim mit Landschaftsarchitektin Martina von Waldenfels in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Bork aus Falkenberg vor. Die Bürger von Pechofen seien von Beginn an eng mit in die Planungen eingebunden gewesen, so Grillmeier.
Verweilen am Wasser
Im Mittelpunkt der Dorferneuerung stehen die Sanierung des Dorfteichs, die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes mit Bushäuschen, die Erneuerung der Regenwasserkanäle und die Oberflächen-Instandsetzung der Ortsstraßen. Nach Abschluss der Arbeiten soll eine neue "Wassererlebnisfläche" mit einem flachen Ufer im nördlichen Bereich zum Verweilen einladen. Direkt neben dem Teich wird sich das neue, überwiegend aus Holz bestehende Multifunktionsgebäude befinden, das den Dorfbewohnern als Gemeinschaftsgebäude zur Verfügung stehen wird und zu verschiedensten Anlässen genutzt werden kann. Ziel ist es, dass die neue Dorfmitte bessere Aufenthaltsmöglichkeiten und somit auch ein Stück weit mehr Lebensqualität bietet, wie es hieß. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Förderung mit Dorferneuerungs-Mitteln und dem kräftigen Beisteuern von Eigenleistungen durch die Pechofener Bürger. Die abrufbare Fördersumme beträgt maximal 415.000 Euro.
Ein Jahr Bauzeit
Mit den Tiefbauarbeiten wurde das Mitterteicher Bauunternehmen Hans Schaumberger beauftragt. Dieses beginnt Anfang nächster Woche mit der Erneuerung der Regenwasserkanäle und den Straßenbauarbeiten. Die Kosten für diese Maßnahmen betragen 582.000 Euro. Die Ausschreibung für das Multifunktionsgebäude läuft derzeit, der Bau soll 2019 verwirklicht werden. Angesetzt ist für die Dorferneuerung eine Dauer von einem Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.