Mitterteich
05.11.2021 - 11:58 Uhr

Pfarrei Mitterteich unternimmt über Ostern 2022 Pilgerreise nach Israel

Stadtpfarrer Anton Witt, hier neben einem Plakat mit Fotos der Jerusalemer Altstadt, freut sich auf seine achte Pilgerreise ins Heilige Land. Bild: jr
Stadtpfarrer Anton Witt, hier neben einem Plakat mit Fotos der Jerusalemer Altstadt, freut sich auf seine achte Pilgerreise ins Heilige Land.

"Das wird mit meiner Pfarrei die letzte Pilgerreise sein, die ich nach Israel unternehme", betont Stadtpfarrer Anton Witt: Vom 17. bis zum 28. April 2022 unternimmt der Geistliche mit der Pfarreiengemeinschaft Mitterteich-Steinmühle-Leonberg eine zwölftägige Reise ins Heilige Land - sofern es die Corona-Bestimmungen dann zulassen. Die Kosten pro Teilnehmer inklusive Halbpension und Besuchsprogramm betragen 2100 Euro. Bei einem Infoabend am Freitag, 12. November, um 19.30 Uhr im Josefsheim können sich Interessierte näher informieren. Dabei gilt die 3G-Regelung.

Eigentlich hätte die Pilgerreise schon heuer stattfinden sollen, doch die Corona-Pandemie hat dies verhindert. Für Anton Witt wird es schon die achte Pilgerreise ins Heilige Land sein - und die letzte als amtierender Stadtpfarrer in Mitterteich. 2023 werde der 68-Jährige in den Ruhestand gehen.

Am Ostersonntag, 17. April, fährt die maximal 40 Personen große Gruppe zum Flughafen München, dann geht es per Direktflug nach Tel Aviv. Begleitet werden die Teilnehmer auch von Dr. Reinhold Then aus Regensburger, der Israel gut kennt. Übernachtet wird in der Nähe heiliger Stätten, unter anderem in Nazareth und in Jerusalem.

Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen eine Pilgermesse in St. Peter in Jaffa, der See Genezareth, die Golanhöhen und eine Tour in Bethlehem mit einem Besuch in der Geburtskirche sowie das Tote Meer, wo es eine Bademöglichkeit gibt. Nicht fehlen dürfen der Ölberg, die Grabeskirche und die Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem sowie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Zu den Höhepunkten zählen auch der Besuch einer Patriarchatsschule mit einer Diskussion mit Schülern sowie die Teilnahme an einem arabischen Essen. Pfarrer Witt versichert, dass es auch noch genug Zeit für eigene Unternehmungen geben werde.

Eine Anmeldung für die Reise ist ab sofort im Pfarrbüro Mitterteich unter Telefon 09633/1279 möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.