Mitterteich
20.05.2021 - 15:24 Uhr

Polizistin klärt Vorschulinder in Mitterteich über Gefahren auf

Beim Besuch von Polizistin Diana Lenz im Kindergarten St. Hedwig lernten die Kinder unter anderem, wie man einen Zebrastreifen korrekt überquert. Bild: Kindergarten St. Hedwig/exb
Beim Besuch von Polizistin Diana Lenz im Kindergarten St. Hedwig lernten die Kinder unter anderem, wie man einen Zebrastreifen korrekt überquert.

Besuch von Polizistin Diana Lenz erhielten jetzt die 21 Vorschulkinder im Kindergarten St. Hedwig. Die Beamtin von der Polizeiinspektion Waldsassen erklärte zunächst, wie man einen Polizisten erkennen kann und was alles zur Ausrüstung gehört - von Handschellen über Schlagstock und Pfefferspray bis hin zur Pistole.

Die Kinder lernten auch, dass sie nie die Haustür öffnen sollten, wenn sie alleine zu Hause sind. Und für den Fall, dass die Eltern mal den Schlüssel vergessen, sollte ein Passwort festgelegt werden.

Besonders intensiv wurde das richtige Verhalten auf dem Schulweg und an der Bushaltestelle besprochen. Auch die Wichtigkeit eines Radhelms und die Pflicht zum Radeln auf dem Gehweg bis zur Fahrradprüfung in der vierten Klasse wurden erläutert.

Im Turnraum wurde ein Zebrastreifen ausgelegt, an dem das sichere Überqueren geübt wurde. Wie man eine Straße mit parkenden Autos überquert, lernten die Kinder wegen schlechten Wetters nur in der Theorie. Die Praxis wird zeitnah mit dem Kindergartenpersonal nachgeholt.

Das sonst übliche Erkunden des Streifenwagens musste wegen der Corona-Vorgaben leider ausfallen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.