Alle Jahre wieder kurz vor Weihnachten öffnet der Rotary-Club Stiftland sein Herz für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Jetzt überreichten die Verantwortlichen des Service-Clubs, dem Mitglieder aus dem ganzen Landkreis Tirschenreuth angehören, den stolzen Betrag von 13.200 Euro für die Mitterteicher Tafel.
Diese Organisation hatten die Rotarier im Jahre 2007 gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt ins Leben gerufen. Die jetzige Spende ist mit der im Jahre 2012 von Klaus Kupke und Hannelore Bienlein-Holl ins Leben gerufenen Werbetafelaktion zusammengekommen. Es war die bisher größte Spende der Rotarier an die Tafel.
Über 100.000 Euro
Gekommen waren für den Rotary Club Stiftland Präsident Thomas Pfletscher, Wolfgang Gropengießer und Klaus Kupke, sie überreichten den Scheck an Tafel-Vorsitzende Nicole Fürst und Schatzmeisterin Gabi Neumüller-Wölfl.
Der Rotary Club Stiftland erinnerte daran, dass zwischenzeitlich schon mehr als 100.000 Euro zugunsten der Tafel gespendet wurden. Der Betrag war von über 20 Gewerbetreibenden aus der Region für diese Zwecke zur Verfügung gestellt worden. Die Namen der Unternehmen stehen im Eingangsbereich der Tafel und machen so auf sich aufmerksam. Präsident Thomas Pfletscher und Tafelspenden-Beauftragter Wolfgang Gropengießer sicherten die weitere Unterstützung der Mitterteicher Tafel zu.
500 Bedarfsgemeinschaften
Aktuell sind bei der Tafel etwa 500 Bedarfsgemeinschaften registriert. Pro Ausgabetag kommen rund 50 bis 70 bedürftige Abholer. Nächstes Ziel der Mitterteicher Tafel ist der Umzug seiner Räumlichkeiten ins Industriegebiet Birkigt.
Letztmals ist die Mitterteicher Tafel in der Wiesauer Straße am 29. Dezember geöffnet, ehe der Umzug erfolgt. Tafel-Vorsitzende Nicole Fürst dankte den Rotariern abschließend für diese vorweihnachtliche Unterstützung und freute sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Verteilen statt vernichten
- Auch bei uns haben nicht alle Menschen ihr tägliches Brot, obwohl es Lebensmittel im Überfluss gibt. Das Ziel der Mitterteicher Tafel e.V. ist die Verteilung solcher Lebensmittel an Bedürftige.
- Der Kreisverband Tirschenreuth der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Rotary-Club Stiftland haben die Gründung des Vereins und seine dauerhafte Unterstützung vereinbart.
- Zu Beginn des Jahres 2007 wurde deshalb der Verein „Mitterteicher Tafel e. V.“ aus der Taufe gehoben.
- Jedes Mitglied unterstützt die Ziele des Vereins durch aktive Mithilfe bei der Sammlung und Verteilung der Lebensmittel oder durch Spenden.
- Gesammelt werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen und danach vernichtet würden, in den Geschäften ein. Diese werden in vollem Umfang an bedürftige Menschen weitergegeben. Das Sortiment ist vielseitig und so sorgt die Tafel für eine ausgewogene Ernährung und auch dafür, so manche schwere Zeit der drohenden Armut zu überbrücken. (Quelle: www.mitterteichertafel.de)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.