Mitterteich
19.12.2019 - 14:25 Uhr

Schachspieler freuen sich über sportliche Erfolge

Die Überraschung war groß, als beim Treffen des Schachclubs Mitterteich Nikolaus mit Knecht Ruprecht kam. Der himmlische Gesandte forderte den Vorsitzenden zum Spiel heraus. Wie die Partie ausgegangen ist, bleibt ein himmlisches Geheimnis.

Schachclub-Vorsitzender Paul Trapp (links) stellte sich zum Duell dem himmlischen Gesandten. Freilich, wie die Partie ausging, bleibt für immer ein himmlisches Geheimnis. Bild: jr
Schachclub-Vorsitzender Paul Trapp (links) stellte sich zum Duell dem himmlischen Gesandten. Freilich, wie die Partie ausging, bleibt für immer ein himmlisches Geheimnis.

Die Überraschung war groß, als beim Treffen des Schachclubs auch der Nikolaus mit Knecht Ruprecht erschien. Der himmlische Gesandte forderte den Vorsitzenden zum Spiel heraus. Wie die Partie ausgegangen ist, bleibt ein himmlisches Geheimnis.

Bei der Jahreshauptversammlung im Mehrgenerationenhaus gab Schachclub-Vorsitzender Paul Trapp einen detaillierten Jahresbericht über das sportliche Geschehen. Bei den offenen Schnellschach-Stadtmeisterschaften siegte Michael Schmid vor Paul Trapp. Bei den Oberfränkischen Schnellschach-Meisterschaften in Hof erreicht Michael Mücke einen 13. Platz unter 30 Teilnehmern. Neu gewählt wurde im März der Vorstand des Schachclubs. Die Mitglieder schenkten erneut Paul Trapp einmütig ihr Vertrauen. Im April musste die Spielgemeinschaft (SG) mit den Schachfreunden aus Marktredwitz aufgelöst werde. Die Oberfranken stellten kaum noch Spieler. Dennoch sei der Saisonabschluss für die Spielgemeinschaft Mitterteich/Marktredwitz erfolgreich gewesen, wie es hieß. Dank der Vizemeisterschaft und des Aufstiegsverzicht der Marktleuthener steigt die SG auf.

Bei den Kreis-Blitzmeisterschaften waren nur 14 Schachspieler am Start, Sieger wurde Toralf Kirschnek. Selbst im Sommer spielten die Schachspieler einige Turniere. An den Stadtmeisterschaften nahmen sieben Spieler teil, Stadtmeister wurde Michael Schmid, vor dem punktgleichen Herbert Baier. Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft gelang gleich in der ersten Partie ein vielbeachtetes 4:4 in Hof. Michael Mücke wurde zudem Kreispokal-Einzelmeister. Abschließend bat Vorsitzender Paul Trapp um weiteren Zusammenhalt. Dann habe der Schachsport auch in Mitterteich eine Zukunft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.