Mitterteich
02.02.2023 - 12:10 Uhr

Schüler aus Amberg und Mitterteich dominieren bei Bezirksfinale im Eisschnelllauf

Die Bezirkssieger der Oberpfälzer Schulen im Eisschnelllauf werden die Oberpfalz beim Bayernfinale in Inzell vertreten. Es gratulierten (von links) Kreisobfrau Tanja Zeus, Rektorin Gisela Kastner (Mittelschule Mitterteich), Schulamtsdirektor Armin Engel (Vierter von links) und Bürgermeister Stefan Grillmeier (rechts), Bild: jr
Die Bezirkssieger der Oberpfälzer Schulen im Eisschnelllauf werden die Oberpfalz beim Bayernfinale in Inzell vertreten. Es gratulierten (von links) Kreisobfrau Tanja Zeus, Rektorin Gisela Kastner (Mittelschule Mitterteich), Schulamtsdirektor Armin Engel (Vierter von links) und Bürgermeister Stefan Grillmeier (rechts),

Deutlich weniger Teilnehmer als zuletzt traten heuer beim Bezirksfinale der Oberpfälzer Schulen im Eisschnelllauf an. Kamen 2020 noch 110 Starterinnen und Starter von 9 Schulen in die Mitterteicher Eissporthalle, so waren es diesmal lediglich 70 Kinder und Jugendliche von 5 Schulen. Gefehlt haben etwa Schulen aus Weiden und Regensburg. Eisschnelllauf-Bezirksobfrau Astrid Hollenbach führte dies nicht zuletzt auf Corona zurück. Denn Eishallen seien im Zuge der Pandemie lange geschlossen geblieben.

Die Ergebnisse im Überblick: Jungen III: 1. Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg I, 2. Mittelschule Waldsassen, 3. Realschule im Stiftland Waldsassen; Mädchen III: 1. Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich mit dem Team Angelina Franke, Lena Gebhard, Fabienne Franke und Lea Zwerenz, 2. Erasmus-Gymnasium Amberg, 3. Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg; Jungen IV: 1. Franz Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg, 2. Realschule im Stiftland Waldsassen, 3. Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich; Mädchen IV: 1. Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg, 2. Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich, 3. Mittelschule Waldsassen.

Geehrt wurden auch die Kreismeister im Schulamtsbereich Tirschenreuth. Zweimal siegreich war die Mittelschule Mitterteich, je einen Titel holten die Realschule im Stiftland Waldsassen und die Mittelschule Waldsassen.

Knapp drei Stunden lang dauerten die Wettkämpfe, wie Kreisobfrau Tanja Zeus auf Nachfrage mitteilte. Bürgermeister Stefan Grillmeier freute sich bei der Siegerehrung, dass wiederum Mitterteich für die Austragung gewählt wurde. „Wir haben viel Geld in die Eishalle investiert, um gerade solche Meisterschaften möglich zu machen“, so Grillmeier. „Ihr seid alle Sieger, weil ihr euren Sport wieder wie gewohnt ausüben dürft.“ Ein besonderer Glückwunsch galt den neuen Bezirkssiegern, die die Oberpfalz im Bayernfinale am 13. und 14. Februar in Inzell vertreten werden. „Wir haben spektakuläres Eisschnelllaufen gesehen“, sagte Schulamtsdirektor Armin Engel als Vertreter des Staatlichen Schulamtes Tirschenreuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.