Mitterteich
01.01.2021 - 13:03 Uhr

Seit Jahrzehnten kommunalpolitische Vorbilder im Stadtrat Mitterteich

Für ihre verdienstvolle Arbeit im Stadtrat Mitterteich sind jetzt Theo Schaumberger und Josef Schwägerl geehrt worden. Beider politischen Werdegänge zeichnete Bürgermeister Stefan Grillmeier nach.

Mit einer Urkunde, Medaille und Anstecknadel in Bronze des Freistaates Bayern für die besonderen Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung zeichnete Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitte) im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann die jahrzehntelangen Kommunalpolitiker Theo Schaumberger (rechts) und Josef Schwägerl aus. Während Theo Schaumberger sich auf kommunalpolitische Ruheteil verzog, ist Josef Schwägerl als CSU-Fraktionsvorsitzender noch immer aktiv. Bild: jr
Mit einer Urkunde, Medaille und Anstecknadel in Bronze des Freistaates Bayern für die besonderen Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung zeichnete Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitte) im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann die jahrzehntelangen Kommunalpolitiker Theo Schaumberger (rechts) und Josef Schwägerl aus. Während Theo Schaumberger sich auf kommunalpolitische Ruheteil verzog, ist Josef Schwägerl als CSU-Fraktionsvorsitzender noch immer aktiv.

Theo Schaumberger und Josef Schwägerl durften kurz vorm Jahreswechsel die Medaille für kommunale Selbstverwaltung in Bronze in Empfang nehmen. Normalerweise übernimmt solche Ehrungen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann; stellvertretend übernahm Bürgermeister Stefan Grillmeier diese Aufgabe im Kellnerhaus.

Theo Schaumberger gehörte dem Stadtrat 36 Jahre lang an, ehe er freiwillig auf eine erneute Kandidatur verzichtete. Josef Schwägerl sitzt seit 30 Jahren im Gremium, seit 2014 als CSU-Fraktionsvorsitzender. Beiden seien, so Grillmeier, Vorbilder für die Jugend, was ehrenamtliches Engagement angeht. "Sie opferten viel Freizeit zum Wohl der Stadt und seiner Bürger."

Fachwissen rund um den Bau

Bürgermeister Stefan Grillmeier bezeichnete die Kommunalpolitik als die ehrlichste Politik. "Wir müssen auch danach unseren Bürgern noch in die Augen schauen können." Weiter hob der Bürgermeister die vielzähligen Verdienste beider Kommunalpolitiker hervor.

Theo Schaumberger gehörte dem Stadtrat seit 1984 an. Gefragt war vor allem sein berufliches Fachwissen, wenn es um Fragen rund um den Bau ging. "Immer war sein Rat gefragt." Mit den zahlreichen Projekten sei die Entwicklung der Stadt weiter vorangebracht worden. "Ihr Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung verdient Lob und Anerkennung", sagte Grillmeier, der daran erinnerte, dass Theo Schaumberger in seinen 36 Jahren an über 1300 Sitzungen der Stadt teilgenommen hat.

Bürgermeister von Oberteich

Seit 1990 sitzt Josef Schwägerl im Stadtrat von Mitterteich. Zunächst war er von 1990 bis 2002 Ortssprecher der Orte Oberteich, Klein- und Großbüchlberg. Seit 2002 ist er ordentliches CSU-Mitglied im Stadtrat. Scherzhaft wird er oft auch als Bürgermeister von Oberteich, seinem Heimatort, bezeichnet.

Bürgermeister Stefan Grillmeier würdigte die Kompetenz und große Erfahrung von Josef Schwägerl, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Sein besonderer Einsatz galt verschiedenen Dorferneuerungsprojekten in den Orten Kleinsterz, Großbüchlberg und Pleußen. Aber auch an den Freizeiteinrichtungen wie der Eissporthalle, Frei- und Hallenbad, sowie der Mehrzweckhalle hat er sein Herz verloren.

Für erfolgreiche Zukunft

Nicht zuletzt gratulierte der Bürgermeister Josef Schwägerl zur Wahl als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. "Ich will dich und deine Arbeit nicht missen. Für mich bist du eine ganz wichtige Person im Stadtrat, auf dessen Rat ich gerne höre. Bringen wir weiter unsere Stadt nach vorne", gratulierte der Bürgermeister zur hohen Auszeichnung.

In wenigen Worten dankte Josef Schwägerl für die Auszeichnung und betonte, dass die Arbeit im Stadtrat ihm Spaß und Freude bereitet hat. "Es ist immer schön, wenn etwas gelungen und erfolgreich ist, was wir im Stadtrat entscheiden." Schwägerl betonte, dass im Stadtrat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden. "Ohne Spaß und Freude wäre diese Arbeit nicht möglich, ich bin immer noch mit Herz und Seele dabei."

Waldsassen27.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.