„Wir feiern Inklusion durch Sport mit Visa“ – so lautet der Titel eines paralympischen Wettbewerbs, den die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Zahlungskarten-Dienst Visa bis Ende Mai dieses Jahres für Vereine anboten. Die Sparte Tennis des SV Mitterteich zählt zu den Gewinnern und erhielt 2500 Euro, wie aus einer Mitteilung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz hervorgeht.
"Die Resonanz auf den Wettbewerb war groß – umso größer ist die Freude beim SV Mitterteich", heißt es über den Gewinn des Sonderpreises. Die Jury, bestehend aus Vertretern von Visa Europe, der DZ-Bank und von Genossenschaftsbanken sowie dem paralympischen Team-Visa-Athleten Niko Kappel, sei beeindruckt gewesen vom durchdachten Inklusionskonzept und der hohen Motivation beim SV. „Wir sehen einen Verein mit einem sehr gut ausgeprägten Inklusions-Engagement durch diverse Vereinsaktivitäten, die Vorbildcharakter haben“, wird Jürgen Wagner von der DZ-Bank München zitiert.
Gemeinsam mit Regionalmarktleiter Harald Zottmeier von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz erfolgte laut Mitteilung in der Mitterteicher Geschäftsstelle die Scheckübergabe mit den Verantwortlichen und einigen Aktiven des Vereins. Friedrich Wölfl vom SV Mitterteich habe sich stellvertretend für die Mitglieder für den Preis bedankt und nochmals auf die bereits erzielten Erfolge in der Vergangenheit und anstehende Projekte und Veranstaltungen informiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.