Schon in wenigen Tagen gilt Tempo 30 auf der ehemaligen innerörtlichen Staatsstraße 2176. Der künftig beschränkte Bereich erstreckt sich vom Ortseingang in der Waldsassener Straße über den Oberen und Unteren Marktplatz und die Vorstadt bis hin zur Ampelkreuzung an der Färbersbrücke. Der Bauhof hat die Schilder inzwischen aufgestellt, aber sie sind noch mit Folien abgedeckt.
Wie Bürgermeister Stefan Grillmeier am Dienstag auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien informierte, soll die Tempobegrenzung noch in dieser Woche in Kraft treten, voraussichtlich im Laufe des Freitags. Vorab wird er bei einem Pressetermin nochmals darüber informieren. Auch auf der Homepage der Stadt soll es Hinweise geben. Die neuen Beschränkungen für den Schwerlastverkehr folgen zeitversetzt etwas später, so wie es im Stadtrat angekündigt worden war.
In öffentlicher Sitzung hatte der Stadtrat im Juni den Beschluss zur Festlegung von Tempo 30 und zur Aussperrung des Schwerlastverkehrs auf der früheren Staatsstraße gefasst. Uneinigkeit herrschte damals lediglich darüber, wo der künftige Tempo-30-Bereich beginnen sollte - beim Ortseingang in der Waldsassener Straße oder erst hinter der Ampel bei der Einmündung in die Kohllohstraße. Am Ende stimmte eine Mehrheit dafür, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit bereits ab dem Ortsschild auf 30 km/h gesenkt wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.