Seit 25 Jahren gibt es die Mitterteicher Eissporthalle - und von Beginn an finden dort regelmäßig Eisstockturniere der Schott AG statt. Zuvor waren die Wettbewerbe auf Natureis über die Bühne gegangen, so dass jetzt bereits das 47. Schott-Turnier auf dem Programm stand. Das Eishallen-Jubiläum nahm Bürgermeister Roland Grillmeier zum Anlass, um Standortleiter Stefan Rosner und Betriebsrat Gerhard Greim mit einer Collage für die Treue zur Einrichtung zu danken. Die Beliebtheit der Eishalle zeigte sich an den Besucherzahlen, mehr als 2000 Leute an den Wochenenden seien keine Seltenheit. Freilich sei der Unterhalt nicht leicht zu stemmen, umso mehr bedürfe es großer Unterstützer und Förderer. Der Bürgermeister wünschte sich, dass Schott der Eishalle auch künftig treu bleibt.
Am jüngsten Turnier nahmen zwölf Mannschaften teil, vier weniger als noch im Vorjahr. Betriebsrat Gerhard Greim dankte bei der Siegerehrung allen teilnehmenden Teams, bedauerte aber auch den Rückgang des Interesses. Sein besonderer Dank galt Andreas Dreßel und Gerhard Kilian vom ATS Mitterteich für die Leitung des Rechenbüros. Schott-Standortleiter Stefan Rosner, der auch selbst aktiv mitspielte, dankte der Stadt, „dass wir hier seit 25 Jahren zu Gast sein dürfen“. Neben dem Spaß komme beim Eisstockturnier auch der sportliche Ernst nicht zu kurz. Den Betriebsrat würdigte Rosner für die wiederum vorzügliche Organisation.
Die vier Erstplatzierten des Turniers wurden mit Pokalen belohnt. Den Wanderpokal holten sich die „Stöcklrutscher“ mit 20:2 Punkten, bestehend aus Gerhard Kilian, Thomas Schwirtz, Hilmar Vetter und Jan Dreßel. Mit 16:6 Punkten landete die Werksfeuerwehr mit Stefan Bauer, Thomas Kilian, Hermann Eiglmeier und Rainer Artmann auf dem zweiten Platz. Dahinter folgten die Mannschaften „Werk II“ und „Energie“. Die weiteren Plätze belegten der Betriebsrat, die Teams „Gänsgrogn“, "Frottie", "Eisprinzessinnen", "STOM", "Magic" und "Maschinenbau" sowie „Die Zamgwürfelten“. Jede Mannschaft durfte sich über Bierpreise freuen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.