Mitterteich
09.12.2021 - 19:02 Uhr

Zimmerbrand im Mühlgrabenweg in Mitterteich

40 Aktive von drei Feuerwehren und BRK-Kräfte eilten am späten Donnerstagnachmittag zum Mühlgrabenweg in Mitterteich: Dort war ein Zimmerbrand ausgebrochen.

Wegen eines Zimmerbrands im angrenzenden Mühlgrabenweg war die Dr.-Karl-Stingl-Straße (Bild) in und aus Richtung Innenstadt während des Einsatzes komplett gesperrt. Bild: jr
Wegen eines Zimmerbrands im angrenzenden Mühlgrabenweg war die Dr.-Karl-Stingl-Straße (Bild) in und aus Richtung Innenstadt während des Einsatzes komplett gesperrt.

Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rotkreuz-Einsatzkräften rückte am Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr zu einem Zimmerbrand im Mühlgrabenweg in Mitterteich aus. Dichter Rauch quoll dort aus einer Wohnung ins Freie.

Feuerwehrleute drangen in die betroffene Wohnung ein, wo sie den Brandherd schnell lokalisierten, wie es vonseiten der Polizei Waldsassen hieß. Allerdings dauerte es eine Weile, den Brand vollständig zu ersticken. Dazu mussten Teile der Einrichtung aufwendig ausgebaut werden, hindernde Gegenstände wurden durch ein Fenster auf die Straße geworfen.

Verletzt wurde niemand, wie die Polizei weiter mitteilte. Angaben zur Brandursache und zum Schaden konnten die Beamten am Donnerstagabend noch nicht machen.

Wegen der beengten Örtlichkeiten im Mühlgrabenweg und der Vielzahl an Fahrzeugen war die vorbeiführende Dr.-Karl-Stingl-Straße in und aus Richtung Innenstadt mehrere Stunden lang komplett gesperrt.

Einsatzleiter vor Ort war Kommandant Franz Bauernfeind von der Feuerwehr Mitterteich. Seine Truppe war ebenso alarmiert worden wie die Werkfeuerwehr der Schott AG und die Feuerwehr Wiesau. Insgesamt waren rund 40 Feuerwehrleute im Einsatz, vor Ort war auch Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich.

Schönficht bei Plößberg09.12.2021
Mit Scheinwerfern wurde der Brandort im Mühlgrabenweg ausgeleuchtet. Gegenstände, die bei der Brandbekämpfung hinderten, wurden aus der Wohnung geworfen. Bild: jr
Mit Scheinwerfern wurde der Brandort im Mühlgrabenweg ausgeleuchtet. Gegenstände, die bei der Brandbekämpfung hinderten, wurden aus der Wohnung geworfen.
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Bild: jr
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Bild: jr
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Bild: jr
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.