Mockersdorf bei Neustadt am Kulm
26.02.2019 - 18:01 Uhr

Allen Grund zum Lachen

Das Kaffeekränzchen des Frauenbundes gilt als Klassiker im Veranstaltungskalender. Auch heuer war es wieder ein Nachmittag für Gaumen, Ohren und Lachmuskeln.

Mit ihrem Sketch "Der runde Geburtstag" bringen Martina Leiter (von links), Renate Fraunholz und Rita Krapf beim Kaffeekränzchen des Frauenbunds die Gäste zum Lachen. Bild: hai
Mit ihrem Sketch "Der runde Geburtstag" bringen Martina Leiter (von links), Renate Fraunholz und Rita Krapf beim Kaffeekränzchen des Frauenbunds die Gäste zum Lachen.

Torten, Kuchen und Krapfen versüßten den 70 Damen den Nachmittag. Frauenbundsprecherin Agnes Horn begrüßte auch Pfarrer Sven Grillmeier, der in chinesischer Tracht erschien. Den Frauenbundchor begleitete Ursula Dadder an der Gitarre. Sie bildeten das Bindeglied zwischen den Sketchen.

Bei diesen gab sich ein Lacher nach dem anderen die Hand, etwa bei "Der runde Geburtstag" mit Mama als Rita Krapf, Sohn Rudi als Martina Leiter, Geburtstagskind Kuni als Renate Fraunholz. Beim Sketch "Blaues Auge" spielten Regina Krywinski als Mann und Brigitte Ziegler als Frau ein älteres Ehepaar, das sich über verschiedene Themen in die Wolle kriegt. So erinnert sich etwa der Ehemann noch genau an den Hochzeitstag, denn der war "nämlich als Köln 4:2 verloren hat". Als sich die Frau gerne mal wieder als Frau fühlen möchte, hat er einen guten Rat: "Waschen, bügeln." Welche Frau springt da nicht genervt auf, nimmt ihren Koffer und zieht aus.

Bei der "Katastrophe" musste Ehefrau alias Ursula Dadder alle Kunst aufbringen, ihren Autounfall ihrem Mann (Agnes Horn) zu beichten.

Frauenbundsprecherin Agnes Horn war am Ende voll des Lobes für alle Mitwirkenden wie für die Kuchen- und Tortenbäckerinnen. Sie hatten durch ihre Gemeinschaftsleistung wieder einmal für einen gelungenen Nachmittag gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.