Noch bevor sie laufen konnte, saß Franziska Götz auf dem Rücken der eigenen Pferde. Diese Leidenschaft vertiefte sich im Laufe der Jahre, und so fand die 28-Jährige zu ihrem Lieblingssport: dem Westernreiten. Gekrönt wird ihre Passion schon seit Langem mit Auszeichnungen. Kürzlich gewann die 28-Jährige aus Moos bei Schlammersdorf in Kreuth bei Amberg nun sogar den Bayerischen Meistertitel 2021 in den Disziplinen "Showmanship Offen".
„Tägliches diszipliniertes Reittraining stand schon seit Wochen auf der Tagesagenda“, blickt Götz zurück auf die Vorbereitungen für den Wettkampf, bei dem knapp 280 Pferde gemeldet waren. Sie selbst ging mit "Kings Finest Joy", einer siebenjährigen Quarter-Horse-Stute, an den Start und holte sich schließlich in der Disziplin "Showmanship Offen" den Meistertitel sowie den Vize-Meistertitel in "Showmanship Amateur". „Auf Joy ist immer Verlass“, erzählt Götz stolz. „Gerade in der Prüfung ist sie ruhig, parat und zuverlässig.“
Auch in der Jungpferde-Disziplin "Trail In Hand Offen" ging der Bayerische Meistertitel an Götz und an ihre dreijährige Quarter-Horse-Stute "Kings Pretty Dream". Für die Reiterin ein großer Erfolg und die Bestätigung, dass ihre Ausbildung der beiden Pferde, die aus der elterlichen Zucht stammen, sorgfältig und auf den Charakter der Pferde zugeschnitten ist. Hier fließen ihre Kenntnisse aus der Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Osteopathin ein.
Bei der Frage, wie es im nächsten Jahr weitergehen wird, erklärt die Reiterin, dass natürlich jetzt schon Wettbewerbe wie die Bayerische, Deutsche und die Europa-Meisterschaft auf der Agenda stehen. Die finale Teilnahme aber werde immer unter Berücksichtigung der Kondition und Gesundheit der Pferde entschieden. Götz plant zudem, sich mit ihrer dann vierjährigen Quarter-Horse-Stute "Dreamy" in den Disziplinen "Ranch Riding" und "Ranch Trail" zu messen. Über einen Titel würde sie sich hier ebenso freuen.
„Auf Joy ist immer Verlass.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.