Das Haus für betreutes Wohnen mit Tagespflege wird am 1. August in Betrieb genommen. Derzeit werden die letzten Arbeiten an dem Neubau in Moosbach, unmittelbar neben der Grundschule, dem Kindergarten, der Pfarr- und Wieskirche, dem Friedhof, den Sportanlagen und vor allem der Ortsmitte dem Marktplatz, vorgenommen.
Bürgermeister Armin Bulenda sieht in dieser Einrichtung eine große Bereicherung für den Markt. Die Raumeinteilung in dem Gebäude ist sehr gut gelungen. Der Wohnbereich wird durch einen Windfang von der Tagespflege getrennt. Dadurch ist die Privatsphäre der Heimbewohner gegenüber den Tagesgästen gewährleistet. Betreiber Stefan Hammerl weist darauf hin, dass jeder Mieter es sich nach seinen Wünschen einrichten und alles selbst bestimmen kann. Wer keinen Bedarf danach habe, müsse nicht gepflegt werden. Pflege, Mahlzeiten oder Behandlung seien Wahlleistungen. Man könne hier auch nur zur Miete wohnen. Gerne unterstütze man die Mieter bei Anträgen und Fragen zur Finanzierung. Der Pflegedienst sei täglich rund um die Uhr im Haus.
Die Baufirma Dankerl aus Wilmering bei Cham hat nach Fertigstellung des Gebäudes vor einigen Tagen mit der Anlegung der Außenanlagen, der Zufahrten, der Parkplätze und Flächen für die Bepflanzungen begonnen. Dabei wird größter Wert darauf gelegt, dass sich das Baugrundstück gut um die naturnahe Landschaft rund um die Wieskirche einbindet.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.