Moosbach
03.05.2024 - 08:30 Uhr

Burgtreswitzer Feuerwehrler bitten um Patenschaft

Wenn die Feuerwehr feiert, ist das meist ein großes Ereignis. So auch die Einweihung des neuen Gerätehauses in Burgtreswitz. Um tatkräftige Unterstützung bittet die Truppe nun die Kollegen aus Moosbach.

Ein Festjahr steht der Feuerwehr Burgtreswitz ins Haus: Vom 5. bis 7. Juli 2024 wird die Einweihung des Feuerwehrgerätehauses gefeiert. Mit einer großen Abordnung und musikalisch begleitet von den „Hulzstoussboum“ aus Waldthurn besuchten die Feuerwehrfrauen und -männer aus Burgtreswitz mit ihrem Vorsitzenden Christopher Hanauer und Kommandanten Matthias Meiller die Feuerwehr Moosbach, um ihr die Patenschaft für die Festlichkeiten anzutragen.

Empfangen wurden die „Treswitzer Feuerwehrler“ vom neugewählten 1. Vorsitzenden der Moosbacher Wehr, Sebastian Völkl, der die Spritzenmänner Johannes Hartinger, Matthias Meiller, Christopher Hanauer, Lukas Sauer und Peter Hartinger angewiesen hat, sich für die kommenden Prüfungen bereitzumachen.

Beim traditionellen Knien auf hartem Holzscheit flehten die Burgtreswitzer um die Übernahme der Patenschaft. Das ging nicht so einfach und leicht, denn sie mussten erst mal ihre Kegelkünste beweisen, dann Luftballons aufblasen, mit dem Fahrzeug rangieren und schließlich noch ein Glas Bier auf Ex austrinken ohne das Glas zu berühren.

Die Aufgaben meisterten die Bittsteller mit Bravour und so wurde von den Moosbacher Vorsitzenden Sebastian Völkl sowie seinen Kommandanten Bernhard Meiller nach Beratung mit der Vorstandschaft die Patenschaft gerne zugesagt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.