Moosbach
21.02.2023 - 12:27 Uhr

Engel Michael Stargast beim Pfarrfasching in Moosbach

Lustige Einlagen am laufenden Band sorgen für allerbeste Stimmung. Bei dem Abend schlüpft Pfarrer Udo Klösel in ein himmlisches Kostüm.

„Moosbach Helau“, hieß es beim ersten Pfarrfasching nach Jahrzehnten im voll besetzten Gasthof „Zum Goldenen Löwen“. Da ging die Post ab mit lustigen Auftritten und Einlagen. Er stand unter dem Motto: „So ein Zirkus“. Als Zirkus-Direktor begrüßte Pfarrer Udo Klösel beim Einzug alle Besucher.

Als Dompteur fungierte vom Pfarrgemeinderat Angelika Hierold und als Clown Elisabeth Völkl. Für die Musik für das bunt gemischte närrische Fosnacht-Volk sorgte DJ Martin Kopetzky. Fleißig wurde getanzt, und auch die Polonaise durfte nicht fehlen.

Den ersten Auftritt hatten die Friedhof-Frauen als „Brettlspitzen vom Frauenbund“. Die Alten Herren der SpVgg, die Wirtshausradler, tanzten als Polizisten, Indianer, Bauarbeiter, Rocker und Cowboys zum Lied "YMCA" von „Village People“. Ein kesse Sohle legten Franziska Völkl, Leoni Martin und Sophie Ach zum Lied „Schuld ist nur der Bossa Nova“ aufs Parkett. Der Kirchenchor präsentierte sich als die „Seeligen“. Die Selbsthilfe-Gruppe der Wochentage hatte ebenfalls einen Auftritt. Jeder Wochentag stellte sich vor, während einige viel Arbeit um die Ohren hatten, wollte der Samstag feiern, dem Sonntag war es langweilig und der Montag war noch müde. Die Frauen-Union betätigte sich als Zauberer.

Zum Schluss gab es die Vorstellung „Zwei Bayern im Himmel“. Ein Ehepaar (Angelika Hierold und Jenny Hofmeister) hatte ein Unfall und kam in den Himmel und zankten sich wer Schuld hatte. Der Engel Michael (Pfarrer Klösel) bestrafte sie und verdonnerte sie nochmals 20 Jahre auf der Erde zu leben. Alle Akteure wurden bejubelt und beklatscht für ihre lustigen Sketche. Um Mitternacht gratulierten lautstark die Besucher und wünschten dem Moosbacher Pfarrer alles Gute und Gottes Segen zum Geburtstag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.