Moosbach
10.09.2025 - 12:28 Uhr

Feuerblumen am Steinknöchl in Moosbach zum Saisonabschluss der Böllerschützen

Mit einem „Feuerblumen“-Schießen verabschiedeten sich die Böllerschützen Moosbach in die Herbst-/Winterpause. Unterstützt von Kameraden aus Eslarn, sorgten sie am Steinknöchl für ein eindrucksvolles Klang- und Lichtspektakel.

Die Moosbacher Böllerschützen beendeten ihre Saison mit einem Feuerblumen-Schießen am Steinknöchl. Die Leitung hatte Matthias Hammel inne. Acht Schützen aus Moosbach und vier Gäste vom Freundschaftsverein aus Eslarn traten in ihren traditionellen Uniformen an.

Trotz Mondschein war es um 21 Uhr bereits recht dunkel – ideale Bedingungen, um das Schauspiel der sogenannten „Feuerblumen“ zu erleben: Beim Abschuss des Schwarzpulvers entstehen eindrucksvolle Feuerbälle, die hell aufleuchten und dem nächtlichen Himmel eine besondere Atmosphäre verleihen.

Kommandant Harald Köcher gab das Kommando für die verschiedenen Schussfolgen. Die Abfolge umfasste: gemeinsamen Salut, schnelle Reihe, Doppler, weiteren Salut, Echo-Schuss, gegenläufige Reihe, nochmals schnelle Reihe und zum Abschluss erneut einen Salut. Auch ein Standböller war im Einsatz.

Zahlreiche Zuschauer hatten sich eingefunden, um das traditionelle Spektakel mitzuverfolgen und die Schützen mit Applaus zu würdigen. So klang die Böllersaison mit lautem Donnern und leuchtenden Feuerblumen aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.