Die ständige Verbesserung der Ausbildung ist ein großes Anliegen der Feuerwehren Moosbach und Burgtreswitz. 16 Feuerwehrleute wurden vom ersten Kommandanten Bernhard Meiller und zweiten Kommandanten Christian Zwack Wochen lang geschult, um an Leistungsprüfungen teilnehmen zu können. Insgesamt legten zwei Gruppen die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Je nach Stufe mussten Zusatzaufgaben abgelegt werden, von Gerätekunde bis hin zu den Gefahrgutkennzeichen.
Die Prüfer Kreisbrandmeister Thomas Kleber und Christian Demleitner sowie Mitprüfer Anton Schwägerl hatten bei der Abnahme nichts auszusetzen. Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielt Lukas Feddern (Moosbach). Mit Silber wurden Julia Hierold (Moosbach) und Max Wild (Burgtreswitz) ausgezeichnet. Gold erhielten Alisa Kaiser, Stefan Kopetzky, Johannes Bäumler, Sebastian Völkl und Markus Wittmann (alle Moosbach). Matthias Bodensteiner, Arnold Stahl, Christian Zwack und Stefan Enslein bekam Gold/Grün. Die höchste Stufe Gold/Rot ging an Andreas Landgraf und Johannes Hartinger (beide Burgtreswitz). Das Abzeichen Ü40 ging an Kommandant Bernhard Meiller und Christian Landgraf.
Dritter Bürgermeister Helmut Meindl dankte den Feuerwehrleuten, dass sie so viel Freizeit opfern. Geschult zu sein, sei gerade im Feuerwehrdienst sehr wichtig.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.