Musik, passend zum Frühlingsanfang, hatten die Lehrer der Musikschule Moosbach mit ihren Schülern für das Konzert der gemeindlichen Musikschule Moosbach einstudiert. Sie boten Kompositionen von Klassik bis Ragtime, die zur Jahreszeit passten, im bis auf den letzten Platz gefüllten Rathaussaal. Es werde gespielt und gesungen, solistisch und in verschiedenen Ensembles, versprach der Leiter der Musikschule, Wolfgang Ziegler, und begrüßte zahlreiche Gäste sowie Eltern und Großeltern zum Konzert. Für die Bewirtung sorgte der Förderverein.
Den musikalischen Reigen eröffnete lautstark die Percussion-Gruppe, Frühlings- und Geisterlieder erschallten vom Schulchor und vom Balkon des Rathaussaales spielte die Saxophongruppe „Buffalo Gals“. Von Lara Sauer hörte man das Klavierstück „Der Kuckuck und der Esel“ mit Gitarrenbegleitung. Eine ansprechende Leistung auf dem Piano zeigte Allina Teetenburg und auch Lorenz Busch konnte mit dem Harmonium gefallen. Das Cello-Trio spielte eine Intrada, Finn Steining hatte das Klavierstück „Taffi“ dabei und Marie-Luise Meier das Lied „Unglaublich“.
Jakob Kirchdorfer machte mit seiner Bratsche eine schöne Musik mit der „Dickmadame“. Mit „Freude schöner Götterfunken“ von Beethoven konnte Sarah Kappl auf dem Klavier gefallen. Keine Langweile, so hieß auch das Stück, kam auf, als Johanna Landgraf in die Tasten griff. Anschließend trug die Gitarrengruppe einen Bauerntanz vor. Johanna Schieder erhielt Beifall für ihren Beitrag und von Leon Beugler hörte man auf dem Klavier ein Menuett. Hanna Lehner lud mit einer Polka auf ihrer Steirischen zum Geburtstagsfest ein. Und von Elli Hilburger und Vater erklang auf dem Klavier eine Prelude. Von Helene Hager erschall auf der Klarinette „Oh happy day“ und von Emily Schnupfhagn Klavierstücke.
Selina Seibert ließ am Klavier eine Arabeske von Burgmüller erklingen, die Klarinettengruppe „Cathy`s Clown“ und Emilia Gatz spielte auf dem Klavier „Gerlitt – Rock it“. Gemütlich wurde es mit der Gitarrengruppe und dem „Rentner-Boogie“. Philipp Seidl ließ ein Rondo von Josef Haydn auf dem Klavier erklingen. „Es ist so schön, ein Musikant zu sein“ spielte stolz Jakob Wittmann auf der Steirischen.
Ein Höhepunkt war der Auftritt der Gitarrengruppe mit Flöte und Klavier sowie Gesang von Sieglinde Ziegler beim „Oh when the Saints“. „My Heart will go on“ hatte Emma Hammerl an Klavier einstudiert und bei Paula Busch hieß es „Tanze mit mir in den Morgen“. Die Akkordeongruppe freute sich über eine lustige Seefahrt. Valentin Lehner wähnte sich mit seiner Steirischen „In den Bergen“ und die Gitarrengruppe beendete das unterhaltsame Programm mit den „Spanischen Nächten“.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.