Eine besinnliche Feier wurde den Frauen und Männern im geschmückten Pfarrheim geboten. Der Pfarrgemeinderat hatte dazu alle Senioren der Marktgemeinde eingeladen. Mit dem Stück „Es ist so still“, stimmte die Veeh-Harfen-Gruppe des Frauenbundes ein. Pfarrer Udo Klösel begrüßte die Senioren und freute sich, dass auch Männer mit gekommen waren. Die Kinder der Mittagsbetreuung die „Musketiere“ der Grundschule mit ihrer Leiterin Vanessa Rudloff erfreuten mit dem Nikolaus-Lied. Die Kinder hatten auch einige Bilder gemalt und diese an die Senioren verteilt. Natürlich erhielten die jungen Akteure viel Beifall. Von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates wurden die Besucher mit Kaffee, Tee, Plätzchen und Stollen bewirtet.
PGR-Sprecherin Elisabeth Völkl erzählte von einem kleinen unscheinbaren Stern, der als Sternschnuppe vom Himmel auf die Erde vor ein Krankenhaus für Kinder fiel und den kranken Kindern Freude machte. Was Sternstunden alles bewegen können trug Hermann Ach vor. "Sie stiften Gemeinschaft, wenn wir miteinander unter dem Sternenhimmel jenen Hoffnungsstern entdecken, der viele zu einem Aufbruch für mehr Menschlichkeit und Toleranz bewegt." Viel zu Lachen und Schmunzeln gab es bei dem Vortrag von Roswitha Meißner über einen Christbaumkauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.