Ute Ehebauer, Regierungsbeauftragte für das Hundewesen in der Oberpfalz im Bayerischen Jagdverband, nahm die Prüfung von einem Jagd- und drei Begleithunden ab. Bei den Begleithunden wurden der Gehorsam der Tiere und ihr Verhalten in der Öffentlichkeit bewertet. Auch die Fächer Sitz mit Umkreisen, Leinenführigkeit an Personen vorbei sowie Folgen frei bei Fuß wurden geprüft. Ferner mussten die Vierbeiner können: Sitz mit Hereinpfeifen, Halt auf Laut- und Sichtzeichen, Halt bei Sitz auf 40 Meter, Ablegen und außer Sicht gehen. Auch gegenüber Radfahrern musste sich der Hund ruhig verhalten.
Andreas Feneis mit seinem Labrador „New Delhi For Finnwoods Du Puits De Chanteins“ hat die volle Punktzahl von 80 erreicht. Gute Leistungen zeigten auch die Begleithunde. Diana Hochholzer erreichte mit ihrer Shiva 78 Punkte und somit einen ersten Preis sowie auch mit 77 Punkten der Hund Cleo von Nadine Bock. Mit 68 Punkten holte der Hund Raika von Harald Köcher einen guten zweiten Preis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.