Moosbach
24.09.2021 - 09:59 Uhr

Ein halbes Jahrhundert Frauenbund Moosbach

Mit einem Festgottesdienst in der Wieskirche feiert der Katholische Frauenbund Moosbach sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Pfarrer Udo Klösel bricht in seiner Predigt eine Lanze für die Frauen.

Pfarrer Udo Klösel (Mitte) wünschte dem Frauenbund mit Blick auf das Heute und das Morgen weiterhin viel Erfolg und Kraft, dazu ein gutes Miteinander und viel Strahlkraft hinein in das Leben unserer Pfarr- und Marktgemeinde. Bild: gi
Pfarrer Udo Klösel (Mitte) wünschte dem Frauenbund mit Blick auf das Heute und das Morgen weiterhin viel Erfolg und Kraft, dazu ein gutes Miteinander und viel Strahlkraft hinein in das Leben unserer Pfarr- und Marktgemeinde.

Den Gottesdienst zum 50-jährigen Gründungsjubiläums des Katholischen Frauenbunds Moosbach hielten Geistlicher Beirat und Pfarrer Udo Klösel mit dem ehemaligen Moosbacher Pfarrer Josef Most und Diakon Herbert Sturm. Großartig wurde die Feier mit der Bayerischen Bauernmesse vom Singkreis und der Veeh-Harfen-Gruppe des Frauenbunds gestaltet.

Pfarrer Klösel hatte in seiner Predigt für die Frauen viel Lob parat. Der Frauenbund sei im „besten Alter“, und es sei ein schöner Anlass, dankbar und froh auf dieses halbe Jahrhundert voller Engagement zu schauen. "Seit es die Kirche gibt, haben Frauen mit viel Phantasie und Einsatzfreude ihre Begabungen in das Leben der Gemeinde eingebracht. In der Weitergabe des Glaubens, in der Sorge um die Armen und Kranken und im Dienst an einer warmherzigen Atmosphäre. Entsprechend müssen sie mit ihren Fähigkeiten und ihrer Berufung zum Zuge kommen. Nur Frauen und Männer gemeinsam können den Reichtum der biblischen und kirchlich bezeugten Gotteserfahrung entdecken und entfalten."

Powerfrauen am Werk

Von den Anfängen der Kirche an seien es Frauen gewesen, die durch ihre Berufung die Gemeinschaft der Glaubenden getragen und lebendig gehalten haben. Maria, die Mutter Jesu, Maria von Magdala und Lydia aus Thyatira und viele andere Frauen haben im Lauf der Geschichte unseres Glaubens wie Hildegard von Bingen, eine Katharina von Siena oder eine Theresa von Avila als starke Frauen, heute würde man sagen als Powerfrauen, ihre Stimme erhoben. "Sie haben erkannt, wo ihr Einsatz, ihr Engagement nötig war. Sie haben den Glauben gelebt und weiter gegeben und der Kirche ein Angesicht gegeben, sie bereichert, gestaltet, erneuert und lebendig erhalten. Wohl der Pfarrei und dem Pfarrer, die auf solch starke und aktive Frauen zählen können."

Seit nunmehr 50 Jahren stehe auch der Moosbacher Frauenbund in der Tradition dieser starken Frauen, die Kirche und Pfarrgemeinde bereichern und gestalten, erneuern und lebendig erhalten. Sei es weltoffene Solidarität durch Spenden für Pater Ferdinand, für Frauenbund-Projekte oder andere Aktionen wie Spenden in der Region, vor Ort in der Pfarr- und Marktgemeinde. Pfarrer Klösel sagte den vielen Frauen, die sich in den vergangene 50 Jahren im Frauenbund eingebracht haben, ein großes „Vergelt´s Gott“.

Mit Blick auf die Zukunft und im Wissen um die vielen Powerfrauen, die die Heilige Schrift und die Kirchengeschichte vor Augen führt, wünschte der Geistliche dem Frauenbund weiterhin stets aktive und tatkräftige Mitglieder und Vorstandschaften. Die Segnung der Jubiläumskerze und der Ehrenzeichen wurde mit dem Frauenbundgebet abgeschlossen.

Moosbach10.09.2021

"Seit es die Kirche gibt, haben Frauen mit viel Phantasie und Einsatzfreude ihre Begabungen in das Leben der Gemeinde eingebracht."

Pfarrer Udo Klösel

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.