Musikschulleiter Wolfgang Ziegler freute sich über das große Interesse und die Anwesenheit von Bürgermeister Hermann Ach mit seiner Frau Wilma, sowie zahlreicher Lehrkräfte. Die Bewirtung mit Punsch und Weihnachtsplätzchen übernahmen die fleißigen Helfer des Fördervereins. Mit zwei Weihnachtsliedern eröffneten die Kleinen des Schulchors das 90 Minuten dauernde und von den Musiklehrern sehr gut ausgewählte Programm, mit den Liedern „Schneeflocken“ und „Es schneit“. Zu „Fröhliche Weihnacht“ sangen die Zuhörer bereits mit und verbreiteten eine weihnachtliche Stimmung. Der
Klavierunterricht wird an der Musikschule Moosbach ganz groß geschrieben. Philipp Seidl machte den Auftakt am Klavier mit „First Noel“. Leona Kappl folgte mit „Es ist ein Ros entsprungen“, Paula Schießl mit „In der Weihnachtsbäckerei“, Sarah Kölbl mit „Drei Nüsse für Aschenbrödl“, vierhändig glänzten Luzia und Hanna Stefinger mit der „Petersburger Sachlittenfahrt“ sowie Julian Stefinger mit „Let it snow“. Dann kam Schwung in den Saal, denn die Klarinettengruppe spielte mit sechs Klarinettisten auf. Der Beifall war riesig.
Dann waren die Geigen an der Reihe. Maria Schweigl spielte „Lasst uns froh und munter sein“, Luzia Stefinger das „Presto“ und Sophia Simon ein Stück von Henry Purcell. Auch Gesangsunterricht wird an der Musikschule angeboten. Ihre Fortschritte zeigten Johannes Wittmann und Sophia Köppl mit „Als ich bei meinen Schafen wacht“ und „Lieber alter Nikolaus“ sowie die Geschwister Frieda und Paul Herrmann mit Klavier und Gesang und dem Lied „Ruck ma alle wieder näher zam“. Auch Thomas Schweigl ließ mit seiner Trompete mit „Let it snow“ und nochmals mit seinem Bruder Tobias (Klavier) mit „Kommet ihr Hirten“ aufhorchen.
Als nächstes machte das große Ensemble mit allen Steirischen, Klarinetten und dem Hackbrett auf sich aufmerksam. Auch Natalie Herfurth, Johann Hammer und Timo Rüdiger erfreuten die Zuhörer mit Flöte und Gitarren und den Liedern „Der Weihnachtsmorgen glühet“ und „Feliz navidad“. Sophie Meier gefiel mit ihrem Hackbrett und dem Stück „In der Kirchbank“.
Christina Feil spielte auf ihrem Akkordeon meisterlich einen „Deutschen Tanz“ und das Querflötentrio das Menuett „Pastorale“. Sechs Musikanten spielten gegen Ende des Abends alpenländlich auf ihren Steirischen und dem Hackbrett mit dem „Adventsländler“ und dem „Marienmenuett“ auf. Am Ende sangen alle gemeinsam „Lasst uns froh und munter sein“ und alle Instrumente erklangen dazu.
Der Musikschulleiter dankte den Schülern und Eltern für das Vertrauen, das sie in die Musikschule setzen. Dank sagte er auch den Musiklehrern Sieglinde Ziegler (Gitarre und Querflöte), Klara Bäumler (Klavier) Daniela Ermer (Klarinette). Nicht zuletzt dankte er auch dem Förderverein mit Vorsitzenden und Altbürgermeister Hans Roßmann für die Bewirtung und Schriftführerin Andrea Hanauer für den leckeren Punsch.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.