Moosbach
27.11.2019 - 10:35 Uhr

Kerzen und Rosen für gestandene Ehepaare

12 Jubelpaare blicken auf 10, 25, 40, 50 und 60 gemeinsame Ehejahre zurück. Pfarrer Josef Most macht ihnen Mut für die Zukunft. Sie sollen mit Zuversicht den gemeinsamen Weg weitergehen

Zwölf Jubelpaare feiern ihr Ehejubiläum mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Den Jubilaren gratulierte Pfarrer Josef Most und Pfarrgemeinderats-Sprecherin Elisabeth Völkl zu 10, 25, 40, 50 und 60 gemeinsamen Ehejahre. Bild: gi
Zwölf Jubelpaare feiern ihr Ehejubiläum mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Den Jubilaren gratulierte Pfarrer Josef Most und Pfarrgemeinderats-Sprecherin Elisabeth Völkl zu 10, 25, 40, 50 und 60 gemeinsamen Ehejahre.

Zwölf angemeldete Jubelpaare trafen sich in der Pfarrkirche, um ihr Ehejubiläum zu feiern. Es war ein Ehepaar mit der Rosenhochzeit, zwei Paare konnten ihr silbernes Jubiläum, drei ihre Rubinhochzeit, fünf ihre goldene Hochzeit und ein Jubelpaar ihre diamantene Hochzeit feiern. Pfarrer Josef Most begrüßte sie zum Dankgottesdienst.

Den Jubilaren dankte er für ihre jahrzehntelange Treue, die sie einander erwiesen haben. Der Geistliche stellte in der Predigt einige Gedanken heraus: „Dankbar rückwärts, mutig vorwärts und gläubig aufwärts schauen“. So dürfen sie dankbar auf die 10, 25, 40, 50 und 60 gemeinsamen Ehejahre zurück schauen, aber auch mit Mut und Zuversicht nach vorne blicken und vor allem gläubig auf Gott hinblicken, der sie mit ihren Kindern bisher begleitet hat. Dankbar rückwärts schauen heißt auch stolz sein auf ihre Liebe und Treue. Mit Gottes Beistand und seinem Segen habt ihr Euren gemeinsamen Lebensweg angetreten, der euch durch menschliche Höhen und Tiefen geführt hat. Die Geburten eurer Kinder sind wohl die größten und wertvollsten Früchte eures Lebens."

Die Älteren von ihnen sind in eine Phase des Lebens eingetreten, in der klar wird, dass die gemeinsamen Jahre begrenzt sein werden. Dennoch dürfen sind mit Mut und großer Zuversicht auf ihre Zukunft schauen. Er bat sie ihre gemeinsame Zeit für sich und ihre Familie zu nutzen, dass auch diese Lebensphase für sie ein Geschenk ist. „Liebe Jubilare, ihr schaut nicht nur dankbar zurück und mutig nach vorne, sondern auch mit eurer Lebens- und Liebesgeschichte gläubig zu Gott aufwärts.

Der Geistlich bat die Jubelpaare vor den Altar zu treten. Dort überreichte ihnen Pfarrgemeinderats-Sprecherin Elisabeth Völkl eine Rose und Pfarrer Most eine Kerze, gefertigt von Anni Hierold. Die Jubilare erneuerten ihr Eheversprechen und der Priester segnete sie. Pfarrer Most wünschte ihnen und ihren Familien noch viele schöne, erfüllte, und vor allem aber gesunde Jahre unter dem Segen Gottes. Nach der Eucharistie waren die Ehejubilare ins Pfarrheim zu einer kleinen Feier eingeladen. Dazu wurden ihnen Getränke und Häppchen vom Pfarrgemeinderat serviert. Elisabeth Völkl trug eine Geschichte zum Nachdenken vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.