Moosbach
28.02.2019 - 10:43 Uhr

Kräutergarten am Ortseingang von Moosbach

Als erster Schritt wurden in dieser Woche drei fast 40-jährige Nadelbäume entfernt und dadurch das Baugelände freigelegt. Dadurch sieht das Areal derzeit recht leer aus.

Durch die Entfernung der drei großen Nadelbäume fiel der Startschuss für die Anlegung eines Kräutergartens an der Ortseinfahrt nach Moosbach. Bild: gi
Durch die Entfernung der drei großen Nadelbäume fiel der Startschuss für die Anlegung eines Kräutergartens an der Ortseinfahrt nach Moosbach.

Seit drei Jahren treffen sich Frauen aus der Gemeinde und diskutieren über die Anlegung eines Kräutergartens in Moosbach. Bald war ein Standort im östlichen Teil des Kurparks gefunden. Es stellte sich aber bald heraus, dass an diesem Standort die Kosten weit über 60.000 Euro klettern werden. Man ging nochmals auf Standortsuche. Eine Alternative, den Vorgarten des Pfarrhofs fanden sich als zu klein. Allgemeine Zustimmung fand aber die Parkanlage an der Brunnenanlage in Moosbach an der Kreuzung Gröbenstädter Straße/Burgtreswitzer Straße/Hauptstraße. Landschaftsarchitekt Siegfried Lösch aus Amberg erstellte bereits die Planung hierzu. Das Vorhaben, zu dem öffentliche Fördermittel beantragt wurden und auch durch Hand- und Spandienste realisiert werden soll, steht vor dem Baubeginn. Als erster Schritt wurden in dieser Woche drei fast 40-jährige Nadelbäume entfernt und dadurch das Baugelände freigelegt. Dadurch sieht das Areal derzeit recht leer aus. Aber mit der Anlegung des Kräutergartens wird sich dem Betrachter dann ein neuer Blickpunkt eröffnen. Hildegard von Bingen würde sich darüber freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.