Mit vielen Gästen haben Maximilian Kraus und Saskia Kleber aus Heumaden ihre Märchen-Hochzeit gefeiert. Sie gaben sich in der Wieskirche (Moosbach) das „Ja-Wort“, Pfarrer Udo Klösel traute das junge Paar. „Ihr sollt Salz sein für euch und für andere und immer wieder im Gespräch bleiben“, sagte er in seiner Predigt. "Genauso wichtig ist die Liebe. Sie ist das Licht, das wir Menschen brauchen." Felix, Cousin des Bräutigams, fungierte als Ministrant. (Schwieger-)Mutter Claudia Kraus trug die Lesung vor, die Brautmädchen und Brautjungfern kümmerten sich um die Fürbitten. Für Musik sorgte die Gruppe "Casamento".
Nach der Trauung begleitete Pfarrer Klösel das Brautpaar zum Kirchenportal, während die Kinder Blumen streuten. Vereine standen Spalier und warteten auf das frisch vermählte Paar. Die Tanzgruppe „Public Surprise“ des Faschingsvereins Waidhaus gratulierte ihren beiden aktiven Mitgliedern mit vielen guten Wünschen sowie mit roten und weißen Herzluftballons, die das Paar anschließend in die Luft steigen ließ.
Mit Vereinsfahne, Gewehren und einer Rose im Lauf stand der Schützenverein „Loisbachtal“ Heumaden Spalier und beglückwünschte die frisch Vermählten. Schützenmeister Stefan Wittmann sowie die beiden Jungschützinnen Fiona und Franziska trugen ein Gedicht vor. Mit einem großen, roten Herz – verziert mit zwei weißen Tauben – gratulierte die Feuerwehr Heumaden durch ihren Vorsitzenden Thomas Kleber. Das Paar musste anschließend einen Schlauch auseinanderkuppeln und einen Brand in einer Feuerschale löschen – gemeinsam: die Braut löschte, der Bräutigam betätigte die Handpumpe. Auch die Spieler des SV Waldau standen ihrem Vereinskameraden der ersten Mannschaft und seiner Braut Spalier und hatten eine Torwand aufgebaut. Die besten Wünsche übermittelte der erste Vorsitzende Roman Lindner.
Anschließend ging es zum Feiern in die Lederer-Scheune nach Tännesberg, wo sich das Brautpaar kennengelernt hatte. Standesamtlich hatten Maximilian und Saskia eine Woche zuvor auf Schloss Burgtreswitz geheiratet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.