Die Flötenkinder des Kindergartens St. Anna unter Leitung von Musikschulleiter Wolfgang Ziegler eröffneten den Abschluss-Gottesdienst im Garten der Tagesstätte."Es ist zugleich ein Dank- und Segnungsgottesdienst", sagte Pfarrer Josef Most. Die Messe stand unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Leiterin Veronika Janda sagte, dass die Veranstaltung "heuer in einem etwas anderen Rahmen stattfindet, aber wir sind froh, dass wir überhaupt diesen Abschluss mit den Vorschulkindern feiern können". Und weiter: "Wir wollen Gott Danke sagen, für das vergangene Kindergartenjahr und um seinen Segen für euch Vorschulkinder bitten. Ihr werdet uns bald verlassen, weil für euch ein neuer Lebensabschnitt beginnt, ihr kommt in die Schule. Die aktuelle Zeit zeigt, dass wir immer zusammenhalten sollen und nur gemeinsam stark sind. Keiner soll allein sein und Angst haben müssen.
Ihr werdet uns bald verlassen, weil für euch ein neuer Lebensabschnitt beginnt, ihr kommt in die Schule.
Die "Sterntalergruppe", die "Mäusegruppe" und die "Bärengruppe" begleiteten den Gottesdienst. "Liebe Kinder, für euch beginnt eine neue aufregende Zeit", sagte die Leiterin. "Wir wollen euch Gottes Segen mit auf euren Weg geben." Die Eltern legten die Hände auf den Kopf oder Schulter ihres Kinds und sprachen das Segensgebet. Während der Priester die Kinder segnete, sangen Erzieherinnen begleitet von Ziegler, „Mögen Engel euch begleiten“. Am Ende erhielten die Vorschulkinder kleine Engel als Geschenk, der sie an ihre Kindergartenzeit erinnern soll. Die Eltern bekamen ein kleines Glas mit Weihwasser, damit sie jeden Tag ihr Kind segnen und unter Gottes Schutz stellen. Jedes Kind durfte sich zur Erinnerung ein gesegnetes Holzkreuz aus dem Korb vom Pfarrer nehmen. Die coronabedingten Schutzmaßnahmen wurden eingehalten.
Elternbeiratsvorsitzende Bianca Morell-Guttenberger bemerkte, dass durch die Coronazeit vieles für die Vorschulkinder nicht möglich war. Es wurde versucht, das Beste daraus zu machen. "Gleichzeitig müssen wir uns vom Herrn Pfarrer verabschieden." Alle Mitwirkenden dankten ihm mit einem „Vergelt's Gott“, wünschten alles Gute für seinen weiteren Lebensweg und überreichten einen Geschenkkorb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.