Moosbach
19.07.2024 - 10:55 Uhr

Moosbacher Musikschüler zeigen beim Vorspielabend ihre Lernerfolge

Die Musikschule Moosbach bot bei einem ihrer Vorspielabende zum Ende des Schuljahres ein buntes Programm. Die Lernerfolge auf den verschiedensten Instrumenten waren im wahrsten Sinn des Wortes hörenswert.

Einen Spaziergang durch die leichte Musik erlebten die Besucher beim Vorspielabend der Klassen von Sieglinde und Wolfgang Ziegler sowie dem neuen Schulleiter Benedikt Scheidler in der vergangenen Woche im Rathaussaal Moosbach. Eltern und Lehrer durften sich dabei ein unterhaltsames Bild von den musikalischen Fortschritten ihrer Zöglinge auf Instrumenten vom Klavier bis zur Steirischen machen.

Die Flötengruppe startete de Reigen der 30 Stücke mit dem Eröffnungsmarsch. Timo Kellner brachte mit dem Akkordeon beim Geburtstagswalzer Stimmung in den Saal. Laura Reger spielte auf dem Klavier vom Regenbogen. Katharina Stefinger bewies ihre Gesangskünste bei „If you could read my mind“ und das Flötenduo pfiff und trillerte drei Kinderlieder. Die kleine Anna Voit spielte auf der Harmonika den Blumenwalzer und vier Gitarristen hatten „Atemlos“ einstudiert.

Gitarrist Moritz Steger präsentierte bei seinem ersten öffentlichen Auftritt „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“. Max Hammerl griff beim Wasserlied in die Akkordeontasten und Helene Hager brachet ebenfalls auf dem Akkordeon eine Sonate von Graf zu Erbach und Ben Moll zu Gehör. Weitere Stücke auf diesem Instrument spielten Pia Wildenauer („Der haut hi“), Elias Balk („Lustiger Sennbua“) und Hanna und Valentin Lehner ("Hochkreuter-Marsch“) sowie Elias Balk („Das große Geheimnis“). Dazwischen blies Thomas Schweigl lautstark die Teufelstrompete.

Die Steirische-Gruppe ließ mit Scheidler eine Oberkärtner Fetzenpolka los. Zarter ging Helena Hager mit ihrer Flöte beim „Can you feel the love tonigth“ mit Klavierbegleitung von Wolfgang Ziegler um. Tom Busch erfreute auf der Steirischen und dem Lied „Wenn die Heide blüht“ und Emma Hammerl spielte „The Ballad of Love“ auf dem Klavier. Die Akkordeongruppe brachte mit einem Walzer eine beruhigende Stimmung in den Saal.

Weiter ging es mit den zahlreichen Akkordeonschülern Johannes Stahl („Grüße aus dem Egerland“), Paula Busch („Auf der Autobahn“), Jakob Wittmann („Farchanter Schnellpolka“) und einer flotten Polka der Akkordeongruppe. Die Gitarrengruppe spielte und Sieglinde Ziegler sang dazu zärtlich „Applaus, Applaus…“. Der kleine Ludwig Ulschmid gefiel auf der Harmonika mit „Rosalinda“. Den Abschluss machten Jakob Landgraf (Klavier mit der „Ballade pour Adeline“), Valentin Lehner („Vierteljahrhundert Dreiviertler“) auf der Steirischen, Emma Hammerl („Spanischer Tanz“) am Klavier. Schlie0ßlcih zeigte sich die Steirische Gruppe in Feierstimmung. Die Zuhörer ankten es mit lang anhaltendem Beifall.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.