Vom 24. Juni bis 5. August lädt der beliebte Moosbacher Musiksommer zu stimmungsvollen Abendveranstaltungen im Generationenpark Gruberbach ein. Die Konzertreihe begeistert mit sorgfältig ausgewählten Musikacts unterschiedlicher Stilrichtungen, entspanntem Flair und sommerlicher Gastlichkeit am Kiosk und Biergarten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Wirtshauslieder und Blasmusik
Den Auftakt machen am 24. Juni „Die Zwoa Schneidig’n“. Das Markenzeichen der Urgesteine Christian Müller und Manfred Wild, die seit fast 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen, sind echte Wirtshauslieder, Couplets und kernige Sprüche – mit einem Augenzwinkern und viel Herz für bayerische Traditionen.
Am 1. Juli übernehmen die Vollblutmusikanten der „Böhmischen Blechblousn“ unter der Leitung von Franz Sturm. Ihre zünftige Blasmusik, gepaart mit hörbarer Spielfreude, begeistert weit über die Region hinaus.
Pop und Auftritt der Musikschule
Mit frischem Wind und handgemachter Musik kehren „Saitenwind“ am 15. Juli nach Moosbach zurück. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Musiksommer im Jahr 2024 begeistern Marion Weißmeyer, Thorsten Horn und Florian Vitus Schönberger erneut mit einer kraftvollen Mischung aus Austropop, bayerischen Klassikern und charmant interpretierten Lieblingssongs.
Am 22. Juli steht der Nachwuchs im Mittelpunkt: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Moosbach präsentieren ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Vom ersten Auftritt auf der Bühne bis zu beeindruckenden Solistinnen und Solisten erwartet das Publikum ein bunter Melodienstrauß.
Rock und Country
Am 29. Juli vereint die bezaubernde RAY.AN kraftvollen Rock, Country-Vibes und authentische Texte zu einem einzigartigen Sound, der unter die Haut geht. Ihre Stimme ist mal sanft, mal laut, immer berührend; ihr Auftritt ein musikalisches Erlebnis voller Empowerment und Gefühl.
Zum Abschluss der Serenaden-Reihe lädt das Duo „Tunes for Two“ am 5. August zum stimmungsvollen Akustikabend ein. Das Repertoire der Musiker Johanna Gerber und Andreas Demleitner reicht von Pop über Rock bis Country und Soul, stets feinfühlig interpretiert. Mit zwei Stimmen und einer Gitarre bringen sie die Geschichten hinter den Songs auf besondere Weise zum Leuchten.
Die Serenaden beginnen alle dienstags um 19 Uhr. Für Bewirtung sorgt Familie Sauerwein im Kiosk. Sollte am Serenadentermin schlechtes Wetter sein, entfällt die entsprechende Serenade – außer bei der Serenade der Musikschule; diese findet bei schlechtem Wetter im Rathaussaal statt.
Freiluftkino als Highlight
Zusätzlich zu den Serenaden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein weiteres Highlight: Am 5. und 6. Juli veranstaltet Ladies’ Circle 66 Weiden erstmals im Generationenpark Gruberbach ein Charity-Freiluftkino. „Film ab“ heißt es jeweils um 15 Uhr und um 19 Uhr. In der Nachmittagsvorstellung am Samstag läuft die Familienkomödie „Raus aus dem Teich“, abends wird „Wer’s glaubt wird selig“ gezeigt. Am Sonntag sorgen „Pets 2“ am Nachmittag und „Das perfekte Geheimnis“ bei der Abendvorstellung für beste Unterhaltung. Der Erlös des Kinowochenendes geht an das Team Bananenflanke sowie den Förderverein „Natur Nah erleben“. Bei schlechtem Wetter findet das Kino in der Turnhalle Moosbach statt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.