Moosbach
17.11.2023 - 10:23 Uhr

Moosbacher Schützen beim Kirchweihschießen erfolgreich

Das sind die Sieger und Teilnehmer des Kirchweihschießen der Schützengesellschaft Moosbach. Schützenmeisterin Jutta Fuchs (rechts), Sportleiterin Theresa Guttenberger (Dritte von links) und Bürgermeister Armin Bulenda (links) gratulieren zu den Leistungen. Bild: gi
Das sind die Sieger und Teilnehmer des Kirchweihschießen der Schützengesellschaft Moosbach. Schützenmeisterin Jutta Fuchs (rechts), Sportleiterin Theresa Guttenberger (Dritte von links) und Bürgermeister Armin Bulenda (links) gratulieren zu den Leistungen.

Am Kirchweihschießen der Schützengesellschaft Moosbach 1925 nahmen 21 Schützen teil, darunter neun Jungschützen. Bei der Preisverleihung im Schützenhaus freute sich Jutta Fuchs freute sich über die zahlreiche Teilnahme an den Wettkämpfen und die guten Leistungen. Die Schützenmeisterin dankte Sportleiterin Theresa Guttenberger für die Durchführung der Veranstaltung.

Siegerin des Jugend- und Schüler-Kirwaschießens ist Beate Kleber, mit einem 117 Teiler, vor Johannes Wittmann (129 Teiler) und Jakob Wittmann (155,5 Teiler). Alle Jugendlichen erhielten einen Preis. Bei den Erwachsenen war Willi Stefinger mit einem 13,4 Teiler Sieger vor Martin Schwarz (52,9 Teiler) und Jutta Fuchs (63,5 Teiler). Beim Luftpistolenschießen für die Erwachsenen siegte Sandro Stefinger mit einem 148,8 Teiler vor Harald Enslein (168,6 Teiler) und Gerhard Gall (303,5 Teiler. Zu den Preisen zählten Enten, Gockel, Kirwakuchen, geräucherte Forellen und Süßes. Moosbachs Bürgermeister Armin Bulenda überbrachte die Glückwünsche des Marktes Moosbach. Er freute sich über die Jugendarbeit der Schützengesellschaft und wünschte weiterhin „Gut Schuss“. Ehrenmitglied Gerhard Wittmann und Ehrenschützenmeisterin Ulrike Guttenberger lobten die hervorragenden Leistungen der Teilnehmer. Mit Bratwürsten sowie Kirwakuchen feierten die Schützen schließlich Kirwa.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.