Moosbach
08.09.2025 - 09:27 Uhr

Mühlschleiftheater startet im Oktober mit "Tatort Mühlschleif"

"Tatort Mühlschleif": Das ist das Motto für die diesjährige Theater-Saison in Moosbach. Verbrechen, schräge Gesellschaften und temporeiche Krimistücke sorgen dafür, dass es auf der Bühne alles andere als langweilig wird.

Fleißig proben die Theaterspieler in der Mühlschleif unter dem Motto: „Tatort Mühlschleif“ – Hier eine feine Gesellschaft. Bild: gi
Fleißig proben die Theaterspieler in der Mühlschleif unter dem Motto: „Tatort Mühlschleif“ – Hier eine feine Gesellschaft.

Das Mühlschleiftheater bei Niederland/Saubersrieth in der Gemeinde Moosbach startet im Oktober wieder. Diesmal lautet das Motto „Tatort Mühlschleif“. Passend dazu dreht sich in allen Szenen und Stücken alles um Verbrechen, skurrile Zufälle und schräge Gesellschaften. Aufgeführt werden Loriots Sketche „Das Ei ist hart“, der Einakter „Die feine Gesellschaft“ und das temporeiche Krimistück „6,6 Morde in einer Stunde“ sowie eine Gesangseinlage. Für Abwechslung zwischen den Szenen sorgt Live-Musik, unter anderem mit der Mühlschleif Muse, aber auch einigen Newcomern, die schon fleißig proben.

Auch kulinarisch hat die Mühlschleif einiges zu bieten. Neben den bewährten Brotzeiten gibt es in diesem Jahr erstmals eine Tagessuppe. Der beliebte Theater-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen findet am 5. Oktober um 14.30 Uhr statt, ganz ohne Reservierung. Neu im Programm ist ein Theater-Frühschoppen am 3. Oktober um 11 Uhr. Hier gibt es neben Kultur auch Weißwürste, Schwammerlbrühe sowie Kaffee und Kuchen. Seit Wochen wird intensiv geprobt, und rund 20 Schauspielerinnen und Schauspieler stehen auf der Bühne.

Die Theateraufführungen finden an folgenden Terminen statt: am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr; am Freitag, 3. Oktober, um 11 Uhr (Frühschoppen) und um 19.30 Uhr; am Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr; und am Sonntag, 5. Oktober, um 14.30 Uhr (kein Kartenvorverkauf) und um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Die Veranstaltungskasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Aufführung, ebenso der Einlass und das Essen. Karten können telefonisch unter der Nummer 0157/57 30 90-34 vorbestellt werden und sind an der Veranstaltungskasse oder bei Friseur Wittmann in Moosbach zu den Öffnungszeiten abzuholen.

Außerdem ist die Generalprobe am 1. Oktober um 20 Uhr für Besucher geöffnet. Karten sind ebenfalls unter Tel. 0157/57 30 90-34 erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.