Moosbach
10.11.2023 - 12:24 Uhr

Musikalische Lesung mit Hubert Treml in Moosbach

"Rendezvous mit einem Buch": Der vielseitige Sing- und Songwriter stellt in der Bücherei seinen neuen Gedichtband „Kanapee“. Unterhaltsame Mundart-Lieder gibt es natürlich auch.

Der bekannte Oberpfälzer Schriftsteller und Singer-Songwriter Hubert Treml gastierte in der Gemeinde- und Pfarrbücherei. Er stimmte mit der Gitarre und dem Lied vom „Annamirl hinterm Stodldauer Dirl“ zur Erheiterung der über 40 Besucher mit Wortakrobatik ein, die auch gleich mitsangen. „Ich mach heute eine musikalische Lesung“, sagte er und stellte seinen neuen Gedichtband „Kanapee“ mit ganz kurz gereimten Geschichten vor. "Es ist kein Kanapee zum Liegen oder Sitzen, sondern eines zum Verspeisen", informierte er die Gäste.

Darauf folgte das Lied „Rendezvous mit einem Buch, ich hab gegooglt und gesucht“. Treml band das Publium immer wieder zum Mitreimen ein. „Wie mach ich eine Lesung interessant?“, fragte er. „Ich möchte eure Reimkompetenz testen.“ Daher trug der im Oberpfälzer Dialekt vor: „Ich bin vo dou, drum sing ich woi und wou.“ Natürlich gab es dazwischen immer großen Applaus und Lachsalven. Man kann eine Lesung langweilig, aber auch kurzweilig machen, stellte er heraus. Der Autor berichtete, wie er dichtet. Alle Märchen fangen mit „Es woar amal an“. Was reimt sich auf Schmetterling? Fleißig machten die Besucher mit und es gab viel zu lachen. Besinnlich wurde es mit dem Lied vom „Hulzzau und vom Schmetterling“ in der Natur, das zum Nachdenken anregte.

Das Bücherei-Team mit Leiterin Claudia Landgraf bot in der Pause ein Fingerfood Buffet und Getränke an, das gut angenommen wurde. Treml stellte auch seine CD vor. Nach der Pause schöpfte der vielseitige Dichter aus seinem reichen Lied-Repertoire vom Waldbauernlied bis zum Hollerbirl. Der volkstümliche Mundart-Autor ging auf die Wünsche der Besucher ein und zeigte auch einen fetzigen musikalischen Auftritt. Den Besuch des lustigen und kurzweiligen Abends brauchte niemand bereuen. Zum Schluss spielte er auf Wunsch der Zuhörer noch zünftig auf und es wurde zum Lied „Erdbeermarmelad“ fleißig mitgesungen und geklatscht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.