Moosbach
06.05.2022 - 14:06 Uhr

Neue Frauenunion-Kreisvorsitzende stellte sich in Moosbach vor

Für 20-jährige Treue zur Frauenunion Moosbach werden Anna Kölbl und Veronika Völkl (von links) mit Blumenstrauß sowie Bettina Hofmeister (nicht auf dem Bild) geehrt. Dazu gratulieren FU-Kreisvorsitzende Susanne Reitmeier (links), Vorsitzende Ulrike Guttenberger (Mitte) und Bürgermeister Armin Bulenda. Bild: gi
Für 20-jährige Treue zur Frauenunion Moosbach werden Anna Kölbl und Veronika Völkl (von links) mit Blumenstrauß sowie Bettina Hofmeister (nicht auf dem Bild) geehrt. Dazu gratulieren FU-Kreisvorsitzende Susanne Reitmeier (links), Vorsitzende Ulrike Guttenberger (Mitte) und Bürgermeister Armin Bulenda.

Um einen Neuanfang nach der Pandemie ging es bei der Jahreshauptversammlung der Frauenunion Moosbach im Landhotel „Zum Goldenen Kreuz“ in Saubersrieth. Eine Beteiligung an der Spendenaktion für die Ukraine war für die Frauen selbstverständlich, viele Sach- und Geldspenden gingen ein. Vorsitzende Ulrike Guttenberger betonte, dass ihr die Arbeit im Gemeinderat Spaß mache, da vieles mitgestaltet werden kann.

Laut Schatzmeisterin Monika Kellermann schloss das Jahr 2021 wegen der Pandemie mit einem kleinen Verlust. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Anna Kölbl, Saubersrieth, Bettina Hofmeister, Tröbes, und Veronika Völkl, Ödbraunetsrieth, geehrt.

Die neue FU-Kreisvorsitzende Susanne Reitmeier aus Pressath stellte sich den Frauen vor. Sie dankte Ulrike Guttenberger für die Übernahme der Frauenunion Moosbach. „Ihr seid ein kleiner und wichtiger Ortsverband – macht was aus ihm!“, bat sie die Frauen. Das Ziel der FU müsse sein, immer weiter zu wachsen und in der Politik "unsere Frau zu stehen". Auch Roswitha Sier rief zu Zusammenarbeit auf.

Der Vorsitzenden Ulrika Guttenberger blieb es vorbehalten, das Programm 2022 vorzustellen. So seien ein Besuch der Tagespflege Moosbach, eine Kräuterwanderung, ein Grillfest und das Kinderferienprogramm geplant. Im Juli finde eine Achtsamkeitsmeditation statt. Es folgen das Sommerfest von CSU/JU/FU vom 13. bis 15. August und die Bayerische Landestierschau in Moosbach. Die Gärtnerei Steinhilber in Schirmitz will man besuchen und an einem Wellnesstag im Bayerischen Wald teilnehmen. Schließlich stehen ein Kirwa-Essen und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Burgtreswitz auf der Agenda.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.