Ein Festtag für die Pfarrei war die Aufnahme von 15 Ministranten im Gottesdienst in der Pfarrkirche. Das waren Julia Liegl, Clemens Braun, Paul Gmeiner, Andreas Hofmeister, Adrian Götzfried, Andreas Eckl, Jana Zwack, Felizitas Kaiser, Nadine Bayer, Sophia Zimmermann, Tobias Liebl, Vinzenz Kellermann, Lukas Zeitler, Stefan Pösl und Paul Reisnecker. Pfarrer Josef Most und Diakon Herbert Sturm hatten die Buben un Mädchen mit Pfarrgemeinderatssprecherin Elisabeth Völkl auf ihren Dienst vorbereitet.
Ministranten sollen sich zu selbstständigen Menschen entwickeln, sagte Pfarrer Most bei der Predigt. Das geht auch nicht ohne gewisse Strenge gegen sich ohne Schrammen und Wunden. Auch Fehler dürfen gemacht werden, dadurch kann nur gelernt werden. Man muss auch mal gegen den Strom schwimmen und nicht immer schauen was andere tun und uns selber fragen was muss durch mich geschehen. Ministranten sollen eine Gemeinschaft selbstständiger und echter junger Menschen sein, so wie Jesus gesagt hat, „Wir müssen uns entscheiden für Gott oder den Mammon“.
Die Messdiener wurden namentlich vor den Altar gebeten. Pfarrer Most und Diakon Sturm nahmen ihnen ihr Versprechen für den Ministrantendienst ab. Pfarrer Most segnete die Plaketten, diese wurden ihnen vom Pfarrer umgehängt. Weiter bekamen sie die Ministranten-Ausweise, Infohefte und Kerzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.