Moosbach
16.06.2023 - 10:48 Uhr

Neugestaltung des Moosbacher Marktplatzes ist in vollem Gange

Die Dorferneuerung Moosbach II soll mit einer Großbaumaßnahme ihren Abschluss finden: der Sanierung des Marktplatzes, der seit Mai wegen der Bauarbeiten gesperrt ist. Dabei entstehen Kosten in Höhe von rund 600.000 Euro.

Die Dorferneuerung Moosbach II wurde in den 1990er Jahren vom damaligen Bürgermeister Hans Roßmann in die Wege geleitet. Mit der Neugestaltung des Marktplatzes soll diese nun ihr Ende finden. Im Mai begannen die Arbeiten, seitdem ist der Marktplatz gesperrt. Als Maßnahme ist der Neubau der Straße des Marktplatzes ab der Staatsstraße bis zur nördlichen Kante des Wirtschaftsgebäudes von Schulstraße 3 geplant.

Die Ausführung erfolgt in Asphaltbauweise. Die in Abschnitten parallel zur Ortsstraße verlaufenden Gehwege bis zu einer Breite von 1,50 Meter werden gepflastert. Ferner wird die vorhandene Busbucht an gleicher Stelle entlang der Staatsstraße erneuert und mit Granitgroßsteinpflaster belegt. Auch ein Buswartehäuschen soll errichtet werden. Am Marktplatz werden drei Parkplätze und ein Behindertenparkplatz angelegt. Ferner soll eine Ruhezone mit drei Sitzblöcken eingerichtet werden. Der vorhandene Brunnen wird saniert und dem neuen Höhenniveau angepasst.

Die Pflanztröge werden teilweise erneuert und nach Abschluss der Tiefbaumaßnahmen vorwiegend mit Bodendeckern und zwei Bäumen bepflanzt. Die Zierkirsche vor dem Landgasthof „Zum Goldenen Löwen“ bleibt ebenso erhalten wie die alte Friedenseiche oberhalb der Kirchmauer, die 1871 nach dem Frankreich-Feldzug gepflanzt wurde. Soweit erforderlich, werden für den Erhalt des Baumes besondere Schutzmaßnahmen vorgenommen.

Im Zuge der Baumaßnahmen werden durch den Markt Moosbach auch die Wasserleitung erneuert und Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt. Auch die denkmalschutzrechtlichen Belange des Marktplatzes werden berücksichtigt. Am Marktplatz fanden früher die Märkte, vor allem der weithin bekannte Viehmarkt, statt. So sollen etwa die historischen Pflastersteine am neu sanierten Marktplatz wieder verlegt werden.

Bauträger der Maßnahme ist nicht der Markt Moosbach, sondern die Dorferneuerung Moosbach II. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Diese werden zu 68 Prozent vom Freistaat Bayern aufgebracht. Die restlichen 32 Prozent trägt der Markt. Die Entwurfsplanung wurde durch das Büro Lösch Landschaftsarchitektur in Zusammenarbeit mit dem Büro Seuss Ingenieure aus Amberg erstellt. Die Begleitung der Bauausführung erfolgt durch das Ingenieurbüro Bamler aus Vohenstrauß und den Auftrag erhielt Hierold Bau aus Moosbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.