Wie in vielen anderen Gemeinden des Altlandkreises gab es auch in Moosbach eine Christbaumversteigerung. "Schön, dass auch dieses Jahr wieder so ein großes Interesse an unserer Versteigerung besteht", begrüßte OWV-Vorsitzender Josef Enslein die Gäste im voll besetzten Gastraum. Außerdem dankte er den vielen Spendern, ohne die eine Versteigerung nicht möglich wäre. Egal ob Werkzeuge, Dekoartikel, Gemüse- und Obstkisten, diverse Gutscheine, ein zerlegtes Wildschwein oder die Anhängsel an den Ästen des Christbaums, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Dann prasselte Gebot um Gebot auf Auktionär Peter Franz ein. Zu Beginn standen noch etliche Sachen auf dem Warentisch und der Christbaum war reich behangen. Nach und nach leerte sich der Tisch aber und auch der Baum wurde schnell lichter. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Private Duelle um das Höchstgebot sorgten immer wieder für Lachen im Gasthaus. Als es schließlich zuletzt noch um den Baumstamm ging, überboten sich die Gäste immer weiter und weiter. Mehrere Male wurde dieser zurückgegeben und erneut versteigert.
Nach der Versteigerung veranstaltete der OWV noch eine Verlosung mit den Hauptpreisen von je einmal einhundert und fünfzig Euro. Anschließend sorgte Richard Schwabl mit seinem Schifferklavier wie bereits zuvor in den Pausen für die richtige Stimmung beim gemütlichen Beisammensein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.