Moosbach
20.05.2019 - 10:04 Uhr

Paradies für Gartenfreunde

Die Moosbacher haben Glück mit dem Wetter: Bei fast hochsommerlichen Temperaturen geht der 10. Gartenmarkt über die Bühne. Etwa 8000 Hobbygärtner aus der Oberpfalz strömen in das rund 8 Hektar große Areal am Gruberbach.

Der 10. Moosbacher Gartenmarkt war am Sonntag ein Besuchermagnet. Knapp 90 Aussteller stehen entlang einer
rund 600 Meter langen „Einkaufstraße“. Bild: gi
Der 10. Moosbacher Gartenmarkt war am Sonntag ein Besuchermagnet. Knapp 90 Aussteller stehen entlang einer rund 600 Meter langen „Einkaufstraße“.

Knapp 90 Aussteller standen am Sonntag entlang einer rund 600 Meter langen "Einkaufsstraße". Helfer waren am frühen Morgen dabei, die Händler an die richtigen Plätze einzuweisen. Claudia Rieß vom Touristikbüro im Rathaus freute sich riesig über diesen Besucherandrang. Schon ab 10 Uhr bewegte sich eine riesige Auto-Karawane in Richtung Moosbach. Trotzdem waren Parkplätze keine Mangelware.

Nach Öffnung des Gartenmarkts um 11 Uhr herrschte um die Mittagszeit an den Essensständem Hochbetrieb. Die Kinder hatten Spaß im Streichelzoo bei Kaninchen, Tauben und Hühnern oder im Kinder-Cafe. Auch Ponyreiten und Golfspielen sorgte für Unterhaltung, während die Eltern ungestört einkauften. Besonders gut kamen das "Glitzer-Tattoo" des Kindergarten-Elternbeirats und der Wunschbaum für Wünsche mit Stoffbändern sowie den Wundersteinen der Mittagsbetreuung an. Die Kinder hatten reichlich Platz zum Spielen und Toben.

Immer wieder schwärmten die Gäste vom Kurpark als "grüne Oase" oder "Paradies". Schier endlos war auch geschmackvolle Warensortiment der Händler. Es gab viele neue Ideen für Heim und Garten: duftende Kräuter, Gewürze, Gemüsepflanzen, Kosmetiksachen, Gehölze, Rosenbögen, Sträucher aller Art und dekorative Gartenaccessoires sowie kunsthandwerkliche Sachen. Selbst Antiquitäten und Inspirationen für den Garten, Schmuck, Schals, Seifen, Leckereien und Beet- und Balkonblumen fehlten nicht. Es war einfach alles dabei, was das Herz jedes Gartenfreunds höher schlagen ließ.

Bürgermeister Hermann Ach war begeistert von den vielen Gästen aus einem Umkreis von mehr als 100 Kilometern. Er freute sich auch über die Zufriedenheit der Anbieter hinsichtlich der Umsätze. Moosbach, so schwärmten die Händler, sei schon immer ein vorzüglicher Marktort. Schon im 16. Jahrhundert war der Ort ein Zentrum der Märkte und des Handwerks wusste Ach. Viele Händler meldeten sich bereits für den Gartenmarkt 2020 an. Ach freute sich auch über den unfallfreien Verlauf der Veranstaltung.

Das Angebot beim Gartenmarkt war sehr vielfältig von Holz-, Aluminium bis Metallarbeiten für Haus und Garten. Bild: gi
Das Angebot beim Gartenmarkt war sehr vielfältig von Holz-, Aluminium bis Metallarbeiten für Haus und Garten.
Auch die Kakteen- Steingartenfreunde kamen bei dem riesigen Angebot auf ihre Kosten. Bild: gi
Auch die Kakteen- Steingartenfreunde kamen bei dem riesigen Angebot auf ihre Kosten.
Auch Produkte aus dem Hexengarten wie Tee, Liköre und Räuchereien wurden geboten. Bild: gi
Auch Produkte aus dem Hexengarten wie Tee, Liköre und Räuchereien wurden geboten.
Wunderschöne Skulpturen aus Holz waren zu bewundern und zu erwerben. Bild: gi
Wunderschöne Skulpturen aus Holz waren zu bewundern und zu erwerben.
Ein großes Sortiment an Pflanzen, Blumen und Kräutern fanden die Besucher für ihren Garten. Bild: gi
Ein großes Sortiment an Pflanzen, Blumen und Kräutern fanden die Besucher für ihren Garten.
Die Kinder freuten sich übers Ponyreiten auf Knut, Mia und Nele, das die Reitgemeinschaft Grub/Moosbach anbot. Bild: gi
Die Kinder freuten sich übers Ponyreiten auf Knut, Mia und Nele, das die Reitgemeinschaft Grub/Moosbach anbot.
Dekorative Gartenaccessoires und kunsthandwerkliche Objekte gab es beim Gartenmarkt. Bild: gi
Dekorative Gartenaccessoires und kunsthandwerkliche Objekte gab es beim Gartenmarkt.
Der 10. Moosbacher Gartenmarkt war am Sonntag ein Besuchermagnet. Knapp 90 Aussteller stehen entlang einer
rund 600 Meter langen „Einkaufstraße“. Bild: gi
Der 10. Moosbacher Gartenmarkt war am Sonntag ein Besuchermagnet. Knapp 90 Aussteller stehen entlang einer rund 600 Meter langen „Einkaufstraße“.
Dekorative Gartenaccessoires und kunsthandwerkliche Objekte gab es beim Gartenmarkt. Bild: gi
Dekorative Gartenaccessoires und kunsthandwerkliche Objekte gab es beim Gartenmarkt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.