Das Fest stand unter dem Thema: „Jesus, die Perle unseres Lebens“. Die Flötenkinder unter der Leitung von Wolfgang Ziegler stimmten dazu ein. Kindergarten-Leiterin Veronika Janda begrüßte alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern. Sie wollen Gott danke sagen für das Kindergartenjahr und um Segen für die Vorschulkinder bitten.
"Vor dem Altar sehen wir viele Perlenketten", sagte Pfarrer Josef Most. Viele Perlen gehören zusammen und sind eine Einheit. Durch einen Faden sind sie verbunden zu einem Schatz, zu einer Kette. Wie sie gehören auch wir zusammen. Jeder einzelne ist ein Schatz und ist eine Perle in Gottes Kette der Liebe. Für Gott seid ihr Kinder ein kostbarer Schatz. Jesus ist es, der euch in Liebe miteinander verbindet und unsere Perle des Lebens ist. Die Kinder setzten das Evangelium von der kostbaren Perle und dem Schatz im Acker um. Als Puzzle setzten sie eine Perle zusammen und sprachen von kostbaren Dingen in der Welt und für die Menschen.
Die Vorschulkinder führten dazu auch einen Tanz auf. Sie hatten sich mit gelb-weißen Bändern geschmückt. Sie sangen das Lied von der Schatzsuche, begleitet von der Erzieherin Gaby Hagn mit der Gitarre und Wolfgang Ziegler mit der Steirischen. Die Fürbitten trugen die Vorschulkinder vor. Auch die Eltern sprachen ein Segensgebet. Sie legten dem Kind die Hände auf. Pfarrer Most fragte jedes Vorschulkind wie es heißt und segnete es. Während dessen sangen die Erzieherinnen „Mögen Engel euch begleiten“. Die Vorschulkinder erhielten einen kleinen Engel zur Erinnerung an die Zeit im Kindergarten. An die Eltern wurde ein kleines Glas mit Weihwasser verteilt, um die Kinder zu segnen und sie unter Gottes Schutz zu stellen. Gemeinsam wurde gebetet und gesungen. Zum Schluss dankte die Leiterin Veronika Janda den Geistlichen und Hausherrn, Ziegler für die musikalische Unterstützung. Ein weiterer Dank galt der ehemaligen Leiterin Anni Hierold, die vor zwei Jahren spontan eingesprungen ist und Not am „Mann“ war. Die Kinder überreichten ihr ein Geschenk.
Ein Dankeschön gab es auch für den engagierten Elternbeirat für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch der Vorsitzende des Elternbeirats Andreas Hofmeister sagte Dankeschön mit einem Präsent für die gute Zusammenarbeit. Er hob den zweiten Vorsitzenden Stefan Sixl heraus, ohne ihn und seinem Fuhrpark wäre vieles nicht möglich gewesen. Mit dem Bollerwagen brachten die Kinder ein großes Packet, dass sie auch öffnen durften und es beinhaltete eine Kaffeemaschine für die Erzieherinnen.
Dann ging es hoch her beim Sommerfest rund um das Pfarrheim. Der Elternbeirat hatte alles hervorragend organisiert. Es gab Bratwürste, Kaffee und Kuchen und Säfte. Die Kinder konnten toben und Stockbrote übers Feuer halten. Den Höhepunkt bildete zum Schluss das gemeinsame Luftballonsteigen. Schöne Preise, wie ein großer Teddybär, erwartete die Gewinner.
Moosbach
26.07.2018 - 11:33 Uhr
Perlen des Lebens
von Peter Garreiss
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.