28 Vereine und Institutionen wurden durch die Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG mit Spenden bedacht. Vorstandsvorsitzender Karl Völkl, Vohenstrauß, und der stellvertretende Leiter der Geschäftsstelle Moosbach, Adolf Hammerl, hießen die Spendenempfänger aus der Marktgemeinde Moosbach zur Übergabe willkommen. Völkl dankte den Vereinen für ihre Arbeit das ganze Jahr über. Erstmals würden mehr als 11.000 Euro verteilt – und das im 130. Jahr des Bestehens des Raiffeisenvereins Moosbach. Insgesamt verteile die Raiffeisenbank aber 87.000 Euro in ihrem Einzugsbereich aus dem Prämiensparen. „Die Sparer kaufen somit Lose mit einer Geld-zurück-Garantie“, freute sich Karl Völkl. Dadurch könnten Hilfen für soziale Zwecke, für Kultur, Bildung, Ausbildung, Seelsorge, Hilfe in Not und Vereinsarbeit gewährt werden.
Bürgermeister Armin Bulenda freute sich über den Rekordbetrag von 11.250 Euro, der an die Moosbacher Vereine geht. Damit könnten sie viele Projekte durchführen oder als Anschub-Finanzierung nutzen. Die Spenden gingen an: FC Bayern Fanclub; Böllerschützen; Faschingsverein Etzgersrieth; Förderverein Schloss Burgtreswitz; Förderverein der Musikschule; Förderverein Ferienbetreuung; Gemeindebücherei; Imkerverein; Katholische Kirchenstiftung; Kindergarten St. Anna; Kinderkrippe; Kirchenchor Tröbes; Katholische Landjugendbewegung Tröbes; Kolpingsfamilie Moosbach; Landjugend Etzgersrieth; Oberpfälzer Waldverein; Schützenverein Gebhardsreuth-Isgier-Grub; Schützenverein Loisbachtal Heumaden; Schützengesellschaft Moosbach; Schützenverein Etzgersrieth; Siedlergemeinschaft Moosbach; Sportkegelclub Blau-Weiß; Sportkegelclub Stammtisch Tröbes; Storm-Clan; Theaterfreunde; Tennisclub; Trautwein-Volksschule und Wasserwacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.