Seit mehr als 40 Jahren wird das Osterpokalturnier des Sportkegelclubs Blau-Weiß Moosbach auf der Bundeskegelbahn in Saubersrieth ausgetragen. Die Idee kam damals vom inzwischen verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Zimmermann. Seitdem gehört das Turnier zu den sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten in der Marktgemeinde. Startberechtigt waren Vereine und Privatmannschaften aus dem Gemeindebereich sowie Einzelpersonen und aktive Sportkegler. Es nahmen 41 Mannschaften teil, davon 21 Herren-, zwölf Damen- und gemischte Mannschaften sowie acht Jugendmannschaften.
Gespielt wurde der moderne Modus mit zweimal 30 Wurf. So konnte jedem der normale Kegelbetrieb etwas nähergebracht werden. Sollte der eine oder andere Teilnehmer am Kegelsport Gefallen gefunden haben, so stehen die Türen zum Verein jederzeit offen, lud Vorsitzender Philipp Grötsch ein. Um jeden Punkt wurde im Wettbewerb gekämpft. Dritter Sieger bei den Herren wurde das Team Invalide Squad mit 928 Holz. Den zweiten Platz belegte Pentalon mit 951 Holz. Sieger wurde das Team Bräustüberl mit 969 Holz.
Bei den Damen siegten die Keglerinnen vom SKC Tröbes mit 915 Holz. Auf dem zweiten Platz landete das Team vom SV Altenstadt mit 823 Holz und Dritter wurden die Damen vom KLJB Tröbes 3 mit 803 Holz. Beim Osterpokalturnier Jugend war die Feuerwehr Saubersrieth 1 mit 803 Holz der Sieger. Es folgten die Ministranten Tröbes 1 mit 619 Holz und die Jugend 1 des Schützenvereins Etzgersrieth mit 587 Holz.
Zum Preiskegeln traten 36 Teilnehmer an. Das Siegertreppchen sicherte sich Karl Hierold mit 34 Punkten und einer Serie von 9-9-7-9. Dieselbe Punktzahl erreichte Sebastian Meindl und einer Serie von 8-9-9-8. Michael Bock sicherte sich den dritten Platz mit ebenfalls 34 Punkten und einer Serie von 8-9-9-8.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.