Mit etwa 40 Musketier-Eltern und 30 Musketieren (Kindern) war das Fest sehr gut besucht. In der heutigen schnelllebigen, digitalen Zeit sollte Nachhaltigkeit und vor allem Naturverbundenheit nicht in Vergessenheit geraten. Unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln" gewandeten sich die Betreuerinnen Vanessa Rudloff und Erika Zenk als Wikingerfrauen. Thomas Zenk als "echter" Wikinger erklärte den Kindern bei einer Achtsamkeits-Wanderung rund um die Mühlschleif vieles über Pflanzen, Tiere und die „Welt da draußen“.
Vanessa Rudloff las eine alte Sage über die Entstehung der Welt vor. Sie erklärte den Kindern, dass so wie Amerika die Indianer hatte, unsere Ahnen die Germanen/Kelten waren. Ein Papa, Michael Huber, erklärte sich bereit, mit seinem Sohn Alexander Huber (beide Bogenschützen), den Kindern und auch vielen interessierten Eltern das Bogenschießen zu erklären, natürlich durfte jeder einmal sein Glück versuchen.
Für die Kinder gab es Bratwurstsemmeln die von der Familie Brandstätter zur Verfügung gestellt wurden. Die Getränke übernahm die Gemeinde Moosbach. Grillfleisch brachte sich jeder selber mit und auch Salate, dadurch gab es
wieder eine herrliche Salattheke. Die Betreuerinnen bedankten sich bei allen Akteuren und bei den Eltern für den tollen Zusammenhalt in der Musketier-Gemeinschaft.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.