Moosbach
02.10.2018 - 13:31 Uhr

Auf den Spuren tschechischer Geschichte

45 Moosbacher besuchen beim Pfarrausflug Klatovy. Magister Pavel Koura berichtet von seinen Erfahrungen im Kommunismus.

Pavel Koura (links) hat den Moosbachern die Geschichte Tschechiens hautnah und beeindruckend vermittelt. Er führte sie durch die Stadt Klatovy (Klattau) und zeigte ihnen Sehenswürdigkeiten. Bild: gi
Pavel Koura (links) hat den Moosbachern die Geschichte Tschechiens hautnah und beeindruckend vermittelt. Er führte sie durch die Stadt Klatovy (Klattau) und zeigte ihnen Sehenswürdigkeiten.

45 Teilnehmer erlebten eine wunderschöne sonnige Pilgerfahrt nach Klattau in Tschechien. Magister Pavel Koura empfing sie dort herzlich und führte die Moosbacher Reisegruppe den ganzen Tag über durch die Stadt. Er zeigte das geschichtlich bedeutende Jesuitenkolleg, das jetzt die Stadt Klatovy verwaltet. Neben der historischen Apotheke mit ihren Schätzen besuchten die Moosbacher die Katakomben in der Krypta der Jesuitenkirche mit ihren 35 Mumien (meist Leiber von Mönchen des Jesuitenordens). Gemeinsam feierten die Wallfahrer in der Stadtpfarrkirche einen schönen Gottesdienst mit Pfarrer Josef Most, der von der Familie Koura mit Instrumenten und tschechischen Liedern gestaltet wurde. Pfarrer Most ging auf den Nationalheiligen und Herzog Wenzeslaus ein und stellte ihn vor. Tschechien erklärte im Jahr 2000 seinen Todestag am 28. September zum staatlichen Feiertag.

Pavel Koura berichtete den Moosbachern die Geschichte Tschechiens, bis hin zu persönlichen Erfahrungen, die er noch als Kind in der kommunistischen Zeit erlebt hat. Seine Erstkommunion etwa musste er in einer Dorfkirche an einem Werktag in Stille feiern. In neugewonnener Freundschaft verabschiedeten sich die Teilnehmer und luden zu einem Gegenbesuch nach Moosbach ein. Bis zur Abfahrt bestiegen noch einige Teilnehmer den 81 Meter hohen Schwarzen Turm, der einen herrlichen Rundblick über die Stadt ermöglichte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.