Von einer Festlichkeit zur anderen ging es am Sonntag in Moosbach. Nach der Segnung des neu gestalteten Marktplatzes führte der musikalische Festzug zum Tag des Bieres in die Landbrauerei Scheuerer mit Hoffest. Der Juniorchef der Brauerei Uli Scheuerer begrüßte Ehrengäste und Besucher. Er freute sich, dass auch die Staatsministerin Michaela Kaniber mit den Abgeordneten Stephan Oetzinger, Nicole Bäumler, Albert Rupprecht sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Pfarrer Udo Klösel und Bürgermeister Armin Bulenda kamen. „Liebe Gäste aus nah und fern, genießt den Tag des Bieres. Zu unserer Kultur gehört ein gutes Bier, das in Ehren gehalten werden soll“, sagte Kaniber. Sie wünschte für die nächste Generation der Brauerei Scheuerer Durchhaltevermögen.
Super angenommen wurde der Tag des Bieres von allen Generationen. Zahlreiche Familien waren gekommen. Auch für die Kinder war zur Unterhaltung gesorgt mit Hüpfburgen, Sandkasten und Spielturm. Für die jungen Leute gab es eine Brauerei-Meisterschaft. Die zwei Disziplinen waren Bierkisten stemmen und Maßkrug schieben. Mit Begeisterung traten 16 Teams an. Gewonnen hat die Mannschaft von Kolping aus Luhe. An der Probiertheke wurden drei neue Bierkreationen zum Testen angeboten und so gingen drei Hektoliter Freibier über den Tresen. Der Gewinner dieses Tests wird nächstes Jahr als neues Bier herausgebracht. Das Siegbier 2024 war die Hopfen-Wiese. Das diesjährige Siegerbier war die „Schwarze Madonna“. Die Feuerwehr unterstützte die Familie an der Schenke und die Jugend „ZSH“ bei der Brauerei-Meisterschaft. Am Nachmittag spielten die „Hulzstoussboum“ und gegen Abend die „Böhmische Blechblousn“ aus Moosbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.